Keine Lüfter, erneut nicht

29.07.2022 | Rathaus | 0 Kommentare

2020 hatte der Gemein­de­rat Anträge der SPD auf mobile Luft­fil­ter in den Schu­len abge­lehnt; ledig­lich schlecht durch­lüf­tete Räume soll­ten nach­ge­bes­sert werden.

Statt mobi­ler Luft­fil­ter soll­ten aber fest instal­lierte Belüf­tungs­an­la­gen nach­ge­rüs­tet werden, entschied das Gremium 2021.

Bei den Etat­be­ra­tun­gen 2022 wurde das Projekt wieder abgeblasen. 

Weil es damit keine statio­näre Lösung gab, forderte die SPD erneut die mobile Lösung, die nun wieder mit 14:5 Stim­men von CSU, FW, Grünen und FDP gegen SPD und ÖDP abge­lehnt wurde.

Die SPD hatte betontt, dass das Anste­ckungs­ri­siko mit Covid-19 deut­lich erhöht sei, seit­dem an Schu­len keine Gesichts­mas­ken mehr getra­gen werden müss­ten. War zuvor argu­men­tiert worden, der zusätz­li­che Schutz einer Lüftung sei bei Masken­tra­gen zu vernach­läs­si­gen, so verän­dere sich nun die Gewichtung. 

„So sehr es auch wünschens­wert wäre, die Pande­mie ist noch nicht zu Ende“, heißt es im Antrag. Zum weite­ren Umgang damit könn­ten „die Luft­rei­ni­ger einen wich­ti­gen Beitrag leisten“.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert