THG-Bericht im Dezember 2024 veröffentlicht
Rathaus
Rotstift angesetzt und einvernehmlich den Kreishaushalt 2025 verabschiedet
Umlagekraft bricht ein, bleibt aber auf hohem Niveau; Kreisumlage steigt auf 51,8 Prozent
Vergabe von Zuschüssen an die Sportvereine für das Haushaltsjahr 2024
Trotz angespannter Haushaltslage grünes Licht für freiwillige Leistung
Grundsteuerhebesätze A und B bleiben vorerst bei 310 Prozentpunkten
Vorschlag des Bürgermeisters zur Anhebung auf 350 Prozentpunkte mit 15:8 Stimmen abgelehnt
Wichtiger Termin: Bürgerversammlung 2024 in Oberschleißheim am 27. November
Mit Gelegenheit für eigene Fragen und Anliegen
Baum-Monument in der Ringstraße muss weichen
Astbruch und Aushöhlungen im Stamm gefährden Sicherheit
Wer soll das bezahlen?
Aus dem Gemeinderat
Oberschleißheimer Goldgrube an der B 471?
Aus dem Gemeinderat
Wichtig für die Ortsentwicklung
Aus dem Rathaus
Aktion Zukunft+ legt ersten Jahresbericht vor
Gelungener Start: zwei erfolgreiche Projekte, hohe Spendeneinnahmen und erster Kooperationspartner
Entwicklung der Treibhausgas(THG)-Emissionen im Landkreis München
THG-Bericht im Dezember 2024 veröffentlicht
Rotstift angesetzt und einvernehmlich den Kreishaushalt 2025 verabschiedet
Umlagekraft bricht ein, bleibt aber auf hohem Niveau; Kreisumlage steigt auf 51,8 Prozent
Vergabe von Zuschüssen an die Sportvereine für das Haushaltsjahr 2024
Trotz angespannter Haushaltslage grünes Licht für freiwillige Leistung
Grundsteuerhebesätze A und B bleiben vorerst bei 310 Prozentpunkten
Vorschlag des Bürgermeisters zur Anhebung auf 350 Prozentpunkte mit 15:8 Stimmen abgelehnt
Wichtiger Termin: Bürgerversammlung 2024 in Oberschleißheim am 27. November
Mit Gelegenheit für eigene Fragen und Anliegen
Baum-Monument in der Ringstraße muss weichen
Astbruch und Aushöhlungen im Stamm gefährden Sicherheit
Wer soll das bezahlen?
Aus dem Gemeinderat
Oberschleißheimer Goldgrube an der B 471?
Aus dem Gemeinderat
Wichtig für die Ortsentwicklung
Aus dem Rathaus
Aktion Zukunft+ legt ersten Jahresbericht vor
Gelungener Start: zwei erfolgreiche Projekte, hohe Spendeneinnahmen und erster Kooperationspartner
Spatenstich für das neue Kinderhaus
Wenn alles gutgeht, kann in zwei Jahren eröffnet werden
Einigkeit und Uneinigkeit
Aus dem Gemeinderat
Die Landesgartenschau und Oberschleißheim
Aus dem Landkreis und aus dem Rathaus
Zuflüsse und Abflüsse
Aus dem Rathaus
Gibt es in Oberschleißheim eine Taubenplage?
Umwelt- und Verkehrsausschuss erörtert mit fachlicher Beratung zum Thema
“Oh Salomon, was sagst Du nun?”
Auf der Suche nach dem Stein der Weisen in Badersfeld-Nord und Süd, wo die Gleichbehandlung schwer fällt.
Haushalt stabil und im Plan
Aus dem Gemeinderat
Bau-Desaster
Aus dem Gemeinderat
Windenergie ‑Prüfung durch das Luftamt Südbayern
Sind Windräder in Ober-und Unterschleißheim möglich?
Der Radverkehrsbeauftragte berichtet
Aus dem Gemeinderat