“Unter­füh­rungs­pläne sind nicht realistisch”

13.05.2019 | Vereine | 0 Kommentare

Mit Stel­lung­nah­men zum Bürger­ent­scheid am 26. Mai haben sich die Bürger­initia­tive “Bahn im Tunnel (BIT)” und die SPD klar gegen das Bürger­be­geh­ren für eine Stra­ßen­un­ter­füh­rung der Dach­auer Straße unter die Bahn­li­nie positioniert.

Die “BIT” argu­men­tiert, dass “eine Stra­ßen­un­ter­füh­rung für den inner­ört­li­chen Verkehr nur Nach­teile brin­gen wird”. Nach­dem der “BIT” gerne vorge­wor­fen wird, der Vision eines Bahn­tun­nels in über 30 Jahren nicht näher gekom­men zu sein, kontert die Initia­tive mit dem Vereweis darauf, dass die ersten Unter­füh­rungs­ab­sich­ten 46 Jahre alt seien und nie umge­setzt wurden. Für die “BIT” auch nach­voll­zieh­bar: “Es gibt keine realis­ti­schen Pläne, denn wenn man nur ein isolier­tes Problem besei­tigt, wird man die ande­ren nicht lösen und neue Probleme schaffen.”

Der Bürger­ent­scheid wird mit der Euro­pa­wahl am 26. Mai abge­stimmt. Die Stel­lung­nahme der BIT im Wort­laut steht hier, die der SPD hier. Einstieg in die inten­si­ven Debat­ten dazu auf der schleissheimer-zeitung.de ist hier.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert