Freitag, 09.05.2025   |   13°C, klarer Himmel Wetter-Icon
  • Über­sicht
  • Veran­stal­tungen
  • Aktu­elles
    • Trau­er­fälle
  • Rathaus & Parteien
  • Vereine & Soziales
  • Kultur & Frei­zeit
  • Gewerbe & Jobs
  • Mails & Meinungen
Spaten­stich für den Erwei­te­rungsbau am Carl-Orff-Gymna­sium

Spaten­stich für den Erwei­te­rungsbau am Carl-Orff-Gymna­sium

von Ingrid Lindbüchl | 03/04/2025 | Schule & Universität

Umstel­lung auf G9 erfor­dert weitere Klas­sen­zimmer Bei strah­lendem Sonnen­schein wurde am vergan­genen Freitag auf dem Schul­ge­ländes des Carl-Orff-Gymna­siums der Spaten­stich für den Erwei­te­rungsbau am gemein­samen Gymna­sium Ober-und Unter­schleiß­heim...
Auf dem Tier­me­dizin-Campus der LMU in Ober­schleiß­heim werden weitere Baufort­schritte gefeiert

Auf dem Tier­me­dizin-Campus der LMU in Ober­schleiß­heim werden weitere Baufort­schritte gefeiert

von Andrea Wörle | 19/02/2025 | Schule & Universität

Erster Spaten­stich für das Zentral­ge­bäude und Richt­fest für Anatomie und Patho­logie Wer die Baufort­schritte auf dem neuen Campus der tier­ärzt­li­chen Fakultät in Ober­schleiß­heim beob­achtet, möchte gar nicht glauben, dass es in Deutsch­land so etwas wie eine...
Zum Jahres­wechsel: Anpas­sungen bei den Richt­li­nien zur Förde­rung des kommu­nalen Feuer­wehr­we­sens

Zum Jahres­wechsel: Anpas­sungen bei den Richt­li­nien zur Förde­rung des kommu­nalen Feuer­wehr­we­sens

von Ingrid Lindbüchl | 22/01/2025 | Rathaus & Parteien, Polizei & Feuerwehr

Frei­staat fördert jetzt auch Sanie­rungen von Feuer­wehr­häu­sern Der Frei­staat hat die Richt­li­nien zur Förde­rung des kommu­nalen Feuer­wehr­we­sens ange­passt. Lange hatten die Land­tags­ab­ge­ord­neten über alle Partei­bänke hinweg gerungen, um dem...
Grund­steu­er­he­be­sätze A und B bleiben vorerst bei 310 Prozent­punkten

Grund­steu­er­he­be­sätze A und B bleiben vorerst bei 310 Prozent­punkten

von Ingrid Lindbüchl | 20/11/2024 | Rathaus

Vorschlag des Bürger­meis­ters zur Anhe­bung auf 350 Prozent­punkte mit 15:8 Stimmen abge­lehnt Dass Steu­er­erhö­hungen eine heikle Sache sind, weiß jeder Bürger­meister. Dennoch hat 1. Bürger­meister Markus Böck in der Beschluss­vor­lage zur Gemein­de­rats­sit­zung...
Wie ist der Klima­wandel im Land­kreis München bereits spürbar?

Wie ist der Klima­wandel im Land­kreis München bereits spürbar?

von Andrea Wörle | 18/11/2024 | Ankündigungen

In Work­shops wird die unter­schied­liche Betrof­fen­heit von Kommunen ermit­telt Die Folgen des Klima­wan­dels sind im Land­kreis München zuneh­mend spürbar: Bereits heute ist beispiels­weise eine Erhö­hung der Jahres­mit­tel­tem­pe­ratur um 1 °C im Trend der letzten...

Impressum

Datenschutz

Archiv

Der Verein

Mitglied werden

Anzeige schalten

Kontakt