Neues Gutach­ten für den Handel

23.05.2019 | Unternehmen, Rathaus | 0 Kommentare

Seine Entschei­dungs­grund­la­gen für künf­tige Einzel­han­dels­pro­jekte will der Gemein­de­rat aktua­li­sie­ren. Auf Antrag der FW hat der Gemein­de­rat einstim­mig die Fort­schrei­bung des Einzel­han­dels­gut­ach­tens beschlos­sen. „Das bestehende Gutach­ten steht mitt­ler­weile einfach auf falschen Füßen“, sagte Stefan Vohbur­ger (FW).

Seit der aktu­ell gülti­gen Fassung hätten mehrere Geschäfte an der Mitten­hei­mer Straße und in Lust­heim geschlos­sen, begrün­dete die FW ihren Antrag, dazu sei die Umpla­nung in der Orts­mitte einschnei­dend. Dort soll statt des einst ange­kün­dig­ten moder­nen Voll­sor­ti­ment­ers nun nur ein halb so großer Discoun­ter entstehen.

Um „eine gute Nahver­sor­gung am Ort sicher­zu­stel­len“, sei es daher „zwin­gend erfor­der­lich“, das Gutach­ten fort­zu­schrei­ben. Bislang hat der Gemein­de­rat bei Einzel­han­dels­pro­jek­ten, spezi­ell in den Gewer­be­ge­bie­ten an der Sonnen­straße und an der Mitten­hei­mer Straße, stets auf der fach­li­chen Basis des Gutach­tens entschieden.

Paral­lel zu ihrem Antrag, die Entschei­dungs­grund­lage zu moder­ni­sie­ren, haben die FW bereits auch noch einen Antrag auf eine Entschei­dung gestellt. Damit solle ein Geträn­ke­markt an der Sonnen­straße erlaubt werden, für den sich die FW schon mehr­fach ausge­spro­chen hatte, der aber auf Basis des Gutach­tens stets abge­lehnt worden war.

Für die SPD war es wenig ziel­füh­rend, eine neue Fach­un­ter­su­chung zu star­ten und vorab schon eine neue Entschei­dung zu tref­fen. Auf ihren Einwand zogen die FW den Antrag für den Geträn­ke­markt zunächst zurück.

 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert