Herr­schafts­wissen nach Guts­herrnart

Herr­schafts­wissen wird seit jeher von Regie­renden einge­setzt, um ein Macht­ge­fälle gegen­über ihren Unter­ge­benen spürbar zu machen. Der Entzug oder die Gewäh­rung von Infor­ma­tionen sind ein probates Macht­spiel­chen. In einem demo­kra­tisch verfassten...

Richter aus dem Luftamt im Hubschrau­ber­pro­zess

Ein Richter, der zuvor Spit­zen­be­amter am Luftamt Südbayern war und dann als Anwalt den Frei­staat in Luft­fahrt­an­ge­le­gen­heiten vertreten hatte, soll über die Klagen gegen den Frei­staat wegen der Ansied­lung der baye­ri­schen Poli­zei­hub­schrau­ber­staffel in...
Mit 60 Punkten zum Sieg

Mit 60 Punkten zum Sieg

Exakt 100 Kartler traten beim Schaf­kopf­tur­nier der König­lich privi­le­gierten Feuer­schüt­zen­ge­sell­schaft Bergl am Freitag im Bürger­zen­trum an. Unter Leitung von Johann Rusp standen nach zweimal 30 Runden die Gewinner fest. Den mit 500 Euro dotierten 1. Platz...

Keine Tourismus-Stelle im Rathaus

Was geschieht mit dem Touris­mus­kon­zept für Ober­schleiß­heim, das der Gemein­derat verfolgen wollte? Nach einer Vorstudie der Hoch­schule München für ange­wandte Wissen­schaften vom Juli ruht das Projekt. Die CSU hat nun mit einem Antrag wieder ange­schoben, mit...
20 Show­garden auf dem Parkett

20 Show­garden auf dem Parkett

20 Tanz­gruppen mit über 330 Tänzern aus dem Münchner Umland waren am Samstag beim Garde­treffen des Schleiß­heimer Narren­rats im Bürger­zen­trum. Geboten wurden Feier­lich­keiten des Dschun­gels oder eine Reise in den Welt­raum. Auch die Tänzer des Narren­rats...