Leser­mail zum Artikel “Solide, aber viel zu tun”

Es ist schön zu lesen, dass ein “solider” Finanz­haus­halt — wohl unter Mithilfe des ehema­ligen Kämme­rers Schuh­bauer (wie man in der Presse lesen konnte) — zustan­de­ge­kommen ist. In diesem Zusam­men­hang und der heutigen Meldung in einer Münchner Tages­zei­tung,...

Smarter beim Wohnen und in der Mobi­lität

Eine Digi­ta­li­sie­rungs­stra­tegie für Städ­tebau und Mobi­lität will Ober­schleiß­heim in einem inter­kom­mu­nalen Modell­pro­jekt mit der Nord­Al­lianz entwi­ckeln. In dem Projekt „Smart Cities, Smart Regions“ sollen mit den zustän­digen Landes­be­hörden...

Solide, aber viel zu tun

Durchweg als “solide” bewer­teten die Frak­tionen im Gemein­derat den Etat für 2021. Irene Beck erin­nerte für die FDP noch an das „böse Erwa­chen“ durch die verlo­renen fünf Millionen Euro, ansonsten wurde das Malheur nicht nochmal aufge­rührt. Stefan Vohburger (FW)...

Mehr Viel­falt beim Träger

Für das neue Wohn­quar­tier Mitten­heim sollte die nötige Kinder­ta­ges­stätte schon früh­zeitig vorge­plant werden. Doch der Gemein­derat will den vom Projekt­be­treiber ausge­wählten Kinder­gar­ten­träger, die Arbei­ter­wohl­fahrt, soll nicht so ohne weiteres...

Eine Basis für die Finanzen

Mit erheb­li­cher Verzö­ge­rung hat der Gemein­derat seinen Etat für 2021 verab­schiedet. Allseits wurde das Papier als solide bewertet und einstimmig beschlossen. „Die Leis­tungs­fä­hig­keit der Gemeinde ist nicht einge­schränkt“, bilan­zierte Bürger­meister Markus...