“Alles im Vagen”

24.10.2019 | Rathaus | 0 Kommentare

Beschlüsse zu neuen Gewer­be­ge­bie­ten, Studien, Bürger­dia­log, Geheim­ver­hand­lun­gen — und was ist jetzt Sache? Das ganze Proce­dere sei doch „sehr im Vagen“, rügte Florian Spirkl (SPD) im Gemein­de­rat und brachte eine ganze Reihe offe­ner Fragen an. Die SPD hatte zuvor schon in Leser­mails (eins und zwei) auf der schleissheimer-zeitung.de das Vorge­hen des Bürger­meis­ters gerügt.

2017 hatte der Gemein­de­rat bereits die Auswei­sung eines neuen Gewer­be­ge­biets südlich der Dach­auer Straße, jenseits der Ertl­sied­lung, beschlos­sen. Passiert ist nichts. Offen­bar wurde dem Gemein­de­rat hinter verschlos­se­nen Türen signa­li­siert, dass es Probleme mit dem Stand­ort gebe, aber offen­bar auch nicht konkret.

Denn Spirkl fragte nun an, wo genau die Probleme lägen. Zwar habe Kuch­l­bauer den Beschluss von 2017 nicht umge­setzt, aber bei der öffent­li­chen Präsen­ta­tion war das glei­che Areal nun doch wieder als geeig­ne­tes neues Gewer­be­ge­biet darge­stellt worden.

Ande­rer­seits stand als poten­ti­elle Gewer­be­flä­che bei der Vorstel­lung im Bürger­zen­trum auch die Gemein­de­grenze zu Unter­schleiß­heim nord­west­lich von Mitten­heim zur Dispo­si­tion – und darüber habe der Gemein­de­rat über­haupt noch nie befun­den, wunderte sich Spirkl. Zwar habe es – wiederum geheim unter Ausschluss der Öffent­lich­keit – ein Votum des Gemein­de­ra­tes für eine mögli­che Ansied­lung von BMW dort gege­ben; aber dies habe sich, so Spirkl „ausschließ­lich auf BMW bezogen“.

Er forderte daher, „zuerst mal zu defi­nie­ren, ob wir hier auch andere Gewer­be­pläne haben, bevor wir die Pferde scheu machen“. Die frag­li­che Fläche wäre Teil eines Moos-Heide-Parks, den der Bund Natur­schutz, Grüne und ÖDP als grünen Marker zwischen den beiden Nach­bar­or­ten instal­lie­ren wollen. Kuch­l­bauer sagte dazu nur, er hätte die Thema­tik der Gewer­be­ge­biete ohne­hin bei der nächs­ten Gemein­de­rats­sit­zung für die Tages­ord­nung vorgesehen.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert