Fehler, Fahr­läs­sig­keit, Schlam­perei

2019 hatten SPD, CSU, Grüne und FDP nach heftiger Kritik an Bürger­meister Chris­tian Kuch­l­bauer (FW) den gemeinsam hinge­bo­genen Haus­halts­plan dann doch einstimmig verab­schiedet, wovon sie vom Bürger­meister auf einem Face­book-Post dann verspottet worden...

Viel neues Personal, nicht mehr geheim

Bera­tungen über neue Perso­nal­stellen für das Rathaus haben im Gemein­derat zuletzt hinter verschlos­senen Türen statt­ge­funden. Das rechts­wid­rige Vorgehen hatte Bürger­meister Chris­tian Kuch­l­bauer (FW) mit stets wech­selnden Begrün­dungen verbrämt. In Summe...

‘Hörgerät anschaffen’

Er habe “von dem Genu­schel” des Bürger­meis­ters nichts verstanden, hakte Peter Bent­hues am Dienstag im Gemein­derat bei einem Beitrag von Bürger­meister Kuch­l­bauer ein. Bent­hues sitzt an dem von Kuch­l­bauer am weitesten entfernten Platz im Rats­karree....

Nacht­schicht beim Kreu­zerl zählen

Die Kommu­nal­wahl am 15. März wird heuer im Rathaus in einer Nacht­schicht komplett ausge­zählt werden. Bislang war üblich, mindes­tens die lang­wie­rige Auszäh­lung der Stimm­zettel zum Kreistag auf Montag zu verschieben. Gaby Hohen­berger äußerte im Gemein­derat...
Minister am Tourismus-Stand

Minister am Tourismus-Stand

Der Touris­mus­verein reprä­sen­tiert auch heuer wieder den gesamten Land­kreis München auf der Reise- und Frei­zeit­messe “f.re.e” in München. Bei der Eröff­nung am Mitt­woch Vormittag schaute auch Wirt­schafts­mi­nister Hubert Aiwanger am kurfürst­li­chen Stand...