Schul­jahr mit Bauar­beiten

In den Oster­fe­rien sollen die Umbau- und Moder­ni­sie­rungs­ar­beiten an der Grund­schule in der Park­sied­lung nun nach dem Planungs­stopp im Vorjahr fort­ge­setzt werden. Aller­dings wird die Gene­ral­sa­nie­rung dann teurer und für die Schule fordernder. Der...
Radl-Prüfung bestanden

Radl-Prüfung bestanden

Ober­schleiß­heim wurde heute als “Fahr­rad­freund­liche Kommune” zerti­fi­ziert. In einer Auszeich­nungs­ver­an­stal­tung online (Bild unt.) wurde die Gemeinde wie auch der Land­kreis München vom Baye­ri­schen Verkehrs­mi­nis­te­rium ausge­zeichnet. Damit zählt...

Ist soziale Selbst­ein­schät­zung sozial genug?

Mit ihrer Rege­lung zur „Sozialen Boden­nut­zung (SoBon)“ fordert die Gemeinde bei neuen Bauland­aus­wei­sungen einen Anteil mit vergüns­tigter Preis­ge­stal­tung. Jetzt aber plant die „Stadibau“ am Marga­re­the­n­anger eine Wohn­an­lage für Staats­be­diens­tete, die...

Verspä­tete Jugend­för­de­rung

Zur Hälfte des Jahres erhalten die Sport­ver­eine übli­cher­weise ihre Jugend­för­de­rung aus dem Rathaus. Die Finanz­spritze für 2020 konnte der Gemein­derat aller­dings erst Ende Januar beschließen; offenbar hatten die zuvor vorge­legten Auszah­lungs­schlüssel nicht...