Niko­läuse und Ehrennadel

11.12.2020 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Der “Ober­schleiß­hei­mer Tisch” wurde zum 10. Geburts­tag mit der Ehren­na­del des Land­krei­ses München für beson­de­res bürger­schaft­li­ches Enga­ge­ment ausge­zeich­net. Weil eine Ehrungs­feier des Land­krei­ses heuer nicht statt­fin­den kann, nahm Bürger­meis­ter Markus Böck die Auszeich­nung vor.

„Sie brin­gen Ihre Zeit und Kraft für Ihre Mitmen­schen ein”, sagte er in seiner Lauda­tio, “und das verdient große Aner­ken­nung”. Spre­cher Rudolf Frankl versi­cherte, dass “das Enga­ge­ment der Helfer weiter unge­bro­chen” sei. Obwohl die meis­ten alters­be­dingt zur Corona-Risi­ko­gruppe gehör­ten, seien sie enga­giert dabei, um auch in Corona-Zeiten das Ange­bot aufrechtzuerhalten.

Derzeit helfen rund 30 Helfer bei der Abho­lung, Vorbe­rei­tung und Ausgabe der Lebens­mit­tel im Pfarr­saal St. Wilhelm. Im Sommer hat der bishe­rige Spre­cher Ägidius Wein­zierl aus gesund­heit­li­chen Grün­den sein Amt abge­ge­ben; Nach­fol­ger ist Rudolf Frankl im Leitungs­team mit Susanne Golling, Simin Auer und Hans Kolpatzik.

Zu der Ehrung brachte Böck den Helfern auch Schoko-Niko­läuse, eine tradi­tio­nelle Geste des Rathauses. 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert