Sonntag, 13.07.2025   |   24°C, klarer Himmel Wetter-Icon
  • Über­sicht
  • Veran­stal­tungen
  • Aktu­elles
    • Trau­er­fälle
  • Rathaus & Parteien
  • Vereine & Soziales
  • Kultur & Frei­zeit
  • Gewerbe & Jobs
  • Mails & Meinungen
8. Mai 1945: das Ende des Zweiten Welt­kriegs in Ober­schleiß­heim

8. Mai 1945: das Ende des Zweiten Welt­kriegs in Ober­schleiß­heim

von Andrea Wörle | 26/04/2025 | Kultur & Geschichte

Wie ein Ober­leut­nant namens Peter Spoden Ober­schleiß­heim vor dem “Endkampf” rettete Der Zweite Welt­krieg war in Ober­schleiß­heim Ende April 1945 zu Ende. Am 28./29. April 1945, einen Tag, bevor Adolf Hitler in Berlin im Führer­bunker Selbst­mord beging, rückten...
Wind­energie ‑Prüfung durch das Luftamt Südbayern

Wind­energie ‑Prüfung durch das Luftamt Südbayern

von Ingrid Lindbüchl | 16/05/2024 | Rathaus

Auf dem Weg zur kommu­nalen Klima­neu­tra­lität befasst sich der Lenkungs­kreis Energie und Klima der Gemeinde Ober­schleiß­heim derzeit unter anderem mit den Möglich­keiten zur Schaf­fung von Windenergie.Auf der Karte, erstellt vom Planung­ver­band Äußerer...
Die verflixten Jahre waren verhäng­nis­volle Jahre

Die verflixten Jahre waren verhäng­nis­volle Jahre

von Andrea Wörle | 18/12/2023 | Kultur & Geschichte

Anmer­kungen zum jüngsten Buch von Otto Bürger Wohl kaum einen zweiten Ort rund um München haben die Nazis derart geprägt wie Ober­schleiß­heim. Mit zwei Zahlen macht Otto Bürger in seinem Buch „Schleiß­heim und die verflixten 1930er Jahre“ das Ausmaß der...

Impressum

Datenschutz

Archiv

Der Verein

Mitglied werden

Anzeige schalten

Kontakt