Wohnen unterm Dach

26.04.2019 | Rathaus | 0 Kommentare

Im Haus St. Benno wird das Dach ausge­baut. Sieben weitere Wohnun­gen sollen in dem Alten­heim für ehemals Obdach­lose so im Dach­ge­schoss geschaf­fen werden. Die neuen Unter­künfte erset­zen dann sieben bestehende Wohnun­gen, die nicht mehr aktu­elle Anfor­de­run­gen an statio­näre Unter­brin­gung erfüllen.

Diese Wohnun­gen waren nach­träg­lich in dem als Perso­nal­ge­bäude konzi­pier­ten sepa­ra­tem Haus einge­rich­tet worden. Jetzt hat sie die Heim­auf­sicht bean­stan­det. Der Katho­li­sche Männ­erfür­sor­ge­ver­ein als Träger des Hauses St. Benno schafft nun Ersatz im Haupt­ge­bäude. In zwei der fünf Baukör­per, aus denen St. Benno besteht, wird das bisher unge­nutzte Dach ausgebaut.

Der Dach­aus­bau wird über den Einzug einer Gauben­reihe ermög­licht. Die nöti­gen Ausnah­me­ge­neh­mi­gun­gen vom gülti­gen Bauleit­plan hat der Bauaus­schuss des Gemein­de­rats einstim­mig erteilt. Die Detail­pla­nung läuft bereits, der Verein hofft auf einen Baube­ginn 2020. Die Nutzung der Wohnun­gen im Perso­nal­ge­bäude hat solange eine Über­gangs­ge­neh­mi­gung bekommen.

Nach der Nutzung des Daches sollen die Räume im Perso­nal­ge­bäude für betreute Wohn­for­men oder thera­peu­ti­sche Zwecke genutzt werden. Hier liegen dann die Anfor­de­run­gen anders, so dass diese Nutzung auch ohne größere Umbau­ten unpro­ble­ma­tisch wäre.

 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert