Virus im Rathaus

28.10.2018 | Rathaus | 0 Kommentare

Ein System­vi­rus hat einige Tage die EDV im Rathaus lahm­ge­legt. Verant­wort­lich sei nach Anga­ben aus der Gemein­de­ver­wal­tung soge­nannte Malware aus dem Netz, worun­ter schä­di­gende Programme aller Gattun­gen subsum­miert werden. Eine gezielte Cyber-Atta­cke wird nicht vermutet.
Gemein­de­käm­me­rer Thomas Oßwald, im Haus für die EDV zustän­dig, berich­tete dem Gemein­de­rat von „massi­ven Proble­men“. Am Wochen­ende waren sie wieder beho­ben. Daten seien nicht verlo­ren gegan­gen. Das Rathaus sei in der Gefah­ren­ab­wehr auf dem Laufen­den, versi­cherte Oßwald. Vermu­tet wird, dass ein Mitar­bei­ter einen infi­zier­ten Stick ange­dockt habe.
Helga Keller-Zenth mahnte im Gemein­de­rat eine bessere Absi­che­rung an. „Wegen eines Virus‘ darf im Rathaus nicht für eine Woche das Licht ausge­hen“, sagte sie. Die verwen­dete Hard- und Soft­ware und die Lizenz­ver­träge müss­ten über­prüft werden.

 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert