“Viele Stun­den unbe­zahl­bare Arbeit”

30.06.2023 | Rathaus | 0 Kommentare

Feier­stunde Ehren­amt in Ober­schleiß­heim

Im Rahmen einer Feier­stunde am 30.6.2023 in den Neuen Bürger­stu­ben ehrte Bürger­meis­ter Markus Böck verdiente Mitbürger*innen. Insge­samt 16 Ehren­amt­li­che aus elf Ober­schleiß­hei­mer Verei­nen und Insti­tu­tio­nen konn­ten eine Urkunde und ein Geschenk der Gemeinde entge­gen­neh­men. In seiner Lauda­tio lobte Böck die „wahr­haft unbe­zahl­bare Arbeit“, die an so vielen Stel­len in der Gemeinde für so viele Menschen einge­bracht werde, und die die Gemeinde erst lebens­wert mache. Dazu komme der Faktor Zeit: „Gerade ange­sichts der Fülle an Termi­nen, die immer mehr werden, ist es nicht selbst­ver­ständ­lich, seine Frei-Zeit für andere einzu­brin­gen. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar!“

Geehrt wurden gemäß den Richt­li­nien der Gemeinde Bürge­rin­nen und Bürgern, die im Jahr 2022 seit mindes­tens 10 Jahren in den Ober­schleiß­hei­mer Verei­nen, Verbän­den, sons­ti­gen Insti­tu­tio­nen und Einrich­tun­gen Funk­tio­nen bzw. Aufga­ben ehren­amt­lich wahrnahmen:

Chris­tiane Hörl (Nach­bar­schafts­hilfe Ober­schleiß­heim e. V.), Dr. Ulrike Artmeier-Brandt, Elfriede Artmeier, Doris Teofi­lovic (Evang.-Luth. Pfarr­amt Ober­schleiß­heim), Carola Tarin (Cari­tas-Dienste im Land­kreis München – Soziale Bera­tung), Klaus Bach­hu­ber, Isabelle Herbst, Gerhart Maier (Touris­mus­ver­ein Schleiß­heim e. V.), Wolf­gang Schnell, Thomas Laser (Frei­wil­lige Feuer­wehr Ober­schleiß­heim), Katha­rina Hagl (Frei­wil­lige Feuer­wehr Baders­feld), Manfred Oswald (Krieger‑, Solda­ten- und Reser­vis­ten­ge­mein­schaft Ober­schleiß­heim), Anto­nia Kell­ner (Laien­spiel­gruppe Baders­feld e. V.), Thomas Raml (Birken­sto­ana-Stamm), Andreas Turl­off (Agenda 21 Ober­schleiß­heim – Projekt­gruppe Ener­gie und Klima) und Irene März (Lokale Agenda 21 Projekt­gruppe Kinder & Jugend)

Anschlie­ßend klang die Feier mit einem gemüt­li­chen Abend­essen aus. Doris Rohe

Foto: Gemeinde Oberschleißheim

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert