“Und wenn Du gehst, dann geht nur ein Teil von Dir und die schleissheimer-zeitung.de, die bleibt hier”…

11.07.2023 | Rathaus | 1 Kommentar

Über­gabe endgül­tig voll­zo­gen: Schleiß­hei­mer Online-Zeitung geht in einen Verein über

Bevor der „Schreib-Sir von Schleiß­heim“ (dieser “Adels­ti­tel” wurde Klaus Bauch­hu­ber beim Weißen Fest des Touris­mus Schleiß­heim e.V. 2016 verlie­hen) den ersten Arti­kel in seiner Online-Zeitung „schleissheimer-zeitung.de“ am 14.11.2004 veröf­fent­lichte, blickte er bereits auf 17 Jahre analoge Bericht­erstat­tung über Ober­schleiß­heim zurück.

Bis zum Jahr 2022 summierte sich die Schreib­leis­tung des Schleiß­hei­mer Schrei­ber­lings auf sage und schreibe 35 Jahre !!! Das muss man erst einmal wollen und dann auch noch aushalten!

Würde man eine Buch­sta­ben­kette mit Worten aus und über Ober­schleiß­heim bilden, so würde sie sicher­lich bis zum Mond und wieder zurück reichen.

Als Klaus Bach­hu­ber seine Schreib­fe­der für Ober­schleiß­heim defi­ni­tiv nieder­le­gen wollte, war ich eine der Ersten, die es erfuhr.

„Und was passiert mit dem Archiv, dieser kost­ba­ren Ansamm­lung an Schleiß­hei­mer Gescheh­nis­sen?!!“ war meine erste, entsetzte Reak­tion, so wie die vieler ande­rer, war mir doch nicht nur als Gemein­de­rä­tin die schleissheimer-zeitung.de ein sehr zuver­läs­si­ger Ort, um Gemein­de­rats­be­schlüsse und kommu­nal­po­li­ti­sche Entwick­lun­gen nachzulesen.

An dieser Stelle ist anzu­mer­ken, dass niemand, aber auch wirk­lich niemand auf Gottes schö­ner Erde die Gemein­de­rats­sit­zun­gen der Gemeinde Ober­schleiß­heim so akri­bisch, korrekt und blitz­schnell über die Jahre wieder­ge­ge­ben hat, wie Klaus Bach­hu­ber. Am Diens­tag Morgen konnte man bereits die Beschlüsse und den Verlauf der Bauaus­schuss­sit­zun­gen vom Vorabend am Montag nach­le­sen und war upge­da­tet, wenn man zur Gemein­de­rats­sit­zung am Diens­tag Abend kam. Im Nach­hin­ein bewun­dere ich die Selbst­dis­zi­plin und Conten­ance, die jemand haben muss, wenn man über so lange Zeit die lang­at­mige Diskus­si­ons­kul­tur unse­res Gemein­de­rats­gre­mi­ums aushal­ten kann … und ich weiß, wovon ich spreche …;))

„Aktu­elle, umfas­sende und kompe­tent aufbe­rei­tete Bericht­erstat­tung soll auch im Loka­len jeder­mann zugäng­lich sein“ war über all die Jahre Bach­hu­bers Credo – und das gratis!

Auch nach mehre­ren Relaun­ches, in denen die schleissheimer-zeitung.de immer „schö­ner­bes­se­rü­ber­sicht­li­cher­kla­rer­mo­der­ner“ und auch für die Ansicht auf Tablets und Smarts­pho­nes opti­miert wurde, war die Antriebs­fe­der zur tägli­chen Bericht­erstat­tung neben ein paar “Cappuc­ci­nos für die online-Zeitung!“ oder ein paar Nutscherl ins “Online-Spar­schweindl“ immer noch Spaß an der Schreib­ar­beit und die Freude darüber, dass sie gele­sen wird.

Spar­schweindl der schleissheimer-zeitung.de

Das hat mich nach­hal­tig beein­druckt und ich fand, dass man diese Zeitung auf gar keinen Fall ster­ben lassen dürfe und sie in diesem Stil weiter­be­trei­ben müsse.

Zusam­men mit Rudolf Frankl und Andrea Wörle als Inti­tia­tiv­team haben wir die Über­gabe orga­ni­siert und gerne den einen oder ande­ren Tipp zum Weiter­ma­chen von Klaus Bach­hu­ber bekommen!

Die einen sagen, Klaus Bach­hu­ber sei zutiefst beschei­den, die ande­ren attes­tie­ren dem gebür­ti­gen Holle­dauer Diva-Allü­ren, jeden­falls hat er einen Abschied im Gemein­de­rat mit Dankes­rede und Geschen­kerl schlicht­weg abgelehnt.

So über­reichte dann Bürger­meis­ter Markus Böck Monate später in der Abge­schie­den­heit seines Büros den Dank aller Gemein­de­rä­tin­nen und Gemein­de­räte und endlich auch den liebe­voll mit Schleiß­hei­mer Produk­ten gefüll­ten Geschenkekorb.

Klaus Bach­hu­ber (links) mit Bürger­meis­ter Markus Böck bei der Geschenkkorbübergabe

Im Arbeits­kreis Touris­mus & Schule, dem er seit Grün­dung ange­hört, nennen wir ihn in Anleh­nung an die Biene-Maja-Geschichte liebe­voll unse­ren “Schreib-Willi”…;)). Jahre­lang hat er die Berichte über die Akti­vi­tä­ten des touris­ti­schen Arbeits­krei­ses geschrie­ben und sowohl in seiner Online- Zeitung als auch im Touris­mus­ma­ga­zin veröf­fent­licht. Sein Herz schlägt seit Grün­dung im Jahr 2010 für den Touris­mus Schleiß­heim e.V. von seinem Vorstand­pos­ten aus, zunächst als Schrift­füh­rer und nun seit mehre­ren Jahren als zwei­ter Vorsitzender.

Der “Schreib-Willi” vom Touris­mus Schleiß­heim e.V.

Inzwi­schen, liebe Lese­rin­nen und Leser, schrei­ben wir täglich flei­ßig für die „reani­mierte“ schleißheimer-zeitung.de, mit Andrea Wörle als Redak­ti­ons­lei­tung und arbei­ten zusam­men mit dem studio-gid.de an einem neuen Erschei­nungs­bild und vor allem an der lücken­lo­sen Inte­gra­tion des Archivs. 

Der Relaunch erfolgt voraus­sicht­lich zum 21. Juli 2023. 

Wir haben einen Verein zum Erhalt und Betrieb der schleissheimer-zeitung.de gegrün­det und freuen uns über alle Beiträge aus Ober­schleiß­heim, die „unsere“ Zeitung aktu­ell und inter­es­sant zu machen. Nähe­res dazu folgt!

Wir haben Klaus Bach­hu­ber gebe­ten, in unser Poesie­al­bum zu schrei­ben und er schrieb frei nach seinem Lieb­lings­au­tor Erich Kästner:

Zum Ende der schleissheimer-zeitung.de, Januar 2023

Nun bin ich beinah’ 60 Jahre und
und hatte eine kleine Zeitungs­fa­brik.
Ach, an den Schlä­fen blühen schon graue Haare
und meine Freunde werden lang­sam dick.
Auch ich muss meinen Ruck­sack selber tragen!
Der Ruck­sack wächst. Der Rücken wird nicht brei­ter.
Zusam­men­fas­send lässt sich etwa sagen:
35 Jahre Schleiß­heim – jetzt machen andere weiter!

Für die neue

herz­lichst

Ingrid Lind­büchl

Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Perfekt!
    Lebe jetzt 14 Jahre in Osh und lese seit dem die Schl­Zeit fast täglich — höchste Anerkennung
    und Dank an alle Betei­lig­ten — ich freu mich wenn sie “weiter­lebt”.
    Mein “Cappuc­cino” ist Ihnen sicher!
    Manfred Mayr 07/23

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert