Radl­par­al­lele zur S‑Bahn

22.11.2018 | Rathaus | 0 Kommentare

Der Gemein­de­rat hat die Anre­gung der Grünen aufge­nom­men, einen durch­gän­gi­gen komfor­ta­blen Radweg von Neufahrn bis Ober­schleiß­heim entlang der Bahn­stre­cke anzu­le­gen. Man wolle im Kontakt mit den betei­lig­ten Nach­barn das Projekt umset­zen, wurde mit 26:4 Stim­men beschlossen.
Die Grünen hatten argu­men­tiert, dass es neben Routen nach München auch Quer­ver­bin­dun­gen im Umland brau­che, um „ein alltags­taug­li­ches, attrak­ti­ves und gerad­li­ni­ges Radwe­ge­netz für den Weg zur Arbeit zu erhal­ten, das Radfah­rer als gleich­be­rech­tigte Verkehrs­teil­neh­mer respektiert“.
Vier Gegen­stim­men kamen aus Reihen der SPD, die den Vorstoss als „Schau­fens­ter­an­trag“ abqua­li­fi­zier­ten. Wesent­li­cher sei ohne­hin ein — seit langem von der SPD bean­trag­ter – Radweg nach Garching. Der sei von den Stra­ßen­bau­be­hör­den bereits zuge­sagt, betonte Bürger­meis­ter Chris­tian Kuch­l­bauer (FW), eine Konkur­renz­si­tua­tion zu dem Grünen-Antrag sei nicht mehr gegeben.
Auch die FW bewer­te­ten den Grünen-Antrag nicht als sonder­lich wich­tig. „Erst­mal wollen wir unser inner­ört­li­ches Konzept abschlie­ßen“, sagte ihr Spre­cher Hans Hirsch­feld, „das hat Vorrang“.
Die Umset­zung soll über die neu geschaf­fene Stelle der Nord­Al­li­anz laufen, der alle vier betei­lig­ten Kommu­nen ange­hö­ren. Der Echin­ger Gemein­de­rat hat bereits eine iden­ti­sche Beschluss­fas­sung getroffen.

 

 

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert