Lücken­schluss im Radweg

29.09.2022 | Rathaus | 0 Kommentare

In der Sonnen­straße soll beid­sei­tig ein Fuß- und Radweg ange­legt werden, der von der Dach­auer Straße her nach Süden führt. Zusam­men mit dem neuen Radweg entlang des Uni-Campus, der im Zuge des Ausbaus der Tier­ärzt­li­chen Fakul­tät entste­hen wird, gibt es dann eine lücken­lose Radweg­ver­bin­dung Rich­tung Feldmoching.

An der West­seite muss für den neuen Radweg eine neue Brücke über den Dach­auer Kanal errich­tet werden. Die Gesamt­kos­ten für das Projekt werden auf rund eine Million Euro geschätzt, wobei das Rathaus annä­hernd 80 Prozent an staat­li­chen Förder­mit­teln erwartet. 

Ange­sichts der Kosten gab es im Gemein­de­rat zunächst Beden­ken; Sebas­tian Riedel­bauch regte an, zunächst nur die Ostseite auszu­bauen. Gaby Hohen­ber­ger akzep­tierte eine Teil­lö­sung, forderte aber Prio­ri­tät für die Westseite.

Casi­mir Katz, Radver­kehrs­be­auf­trag­ter der Gemeinde, attes­tierte dem Gesamt­pro­jekt „höchste Prio­ri­tät“. Ange­sichts der hohen Nach­frage seien die jetzi­gen Lücken im Netz höchst gefähr­lich. Ein Lücken­schluss diene auch zur besse­ren Anbin­dung des Uni-Campus. 

Bürger­meis­ter Markus Böck sagte, den Radweg einzu­spa­ren, „käme ange­sichts der anste­hen­den Entwick­lun­gen dort einem Streich gleich“. Schluss­end­lich beauf­tragte der Gemein­de­rat einstim­mig die weitere Planung und darauf beru­hend die Abfrage von Förder­mit­teln, danach soll entschie­den werden.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert