vlnr: Dieter Falkenberg, Bürgermeister Markus Böck, Alexander Bauer, Ina und Walter Kahlhofer, Renata Pirthauer am Stand des Tourismusvereins

“Dahoam im Land­kreis München” und Schleiß­heim a dabei

25.07.2023 | Rathaus | 0 Kommentare

Erste Veran­stal­tung ein voller Erfolg

Am Sonn­tag, dem 23.7.2023, eröff­nete Land­rat Chris­toph Göbel die vom Kultur­re­fe­ren­ten Rainer Klier und Marlene Schret­zen­maier vom Land­rats­amt München erst­ma­lig orga­ni­sierte Veran­stal­tung “Dahoam im Land­kreis München”. Sie fand unter schat­ti­gen Bäumen im idyl­li­schen Innen­hof des Land­rats­amts am Maria­hilf­platz statt.

Von 11.00 bis 18.00 Uhr hatten die 29 Land­kreis­ge­mein­den die Möglich­keit, sich mit allem zu präsen­tie­ren, was sie zu bieten haben. Knapp zwan­zig Ausstel­ler aus Kunst, Kuli­na­rik und Unter­neh­mer­tum reih­ten sich um die zentrale Bühne. Dazu begeis­terte ein schö­nes Bühnen­pro­gramm mit Blas­mu­sik , Trach­ten­grup­pen sowie die Vorstel­lung von Insti­tu­tio­nen, Unter­neh­men und Verei­nen aus dem Land­kreis das Publikum.

Die Schlös­ser­ge­meinde Ober­schleiß­heim war gleich mit mehre­ren Attrak­tio­nen vertre­ten: Die Schloss­ver­wal­tung Schleiß­heim präsen­tierte in einer klei­nen Ausstel­lung die „Obst­ar­che Schleiß­heim im Schleiß­hei­mer Schloss­park”,  in der uralte, oft vom Ausster­ben bedrohte Obst­sor­ten der Nach­welt erhal­ten werden, und die daraus entste­hen­den Edel­brände der Schlossbrennerei. 

Hofgar­ten­lei­ter Alex­an­der Bauer präsen­tierte am Stand der Schloss­ver­wal­tung eine kleine Ausstel­lung zur „ Obst­ar­che Schleiß­heim im Schleiß­hei­mer Schloss­park“ , sowie die daraus resul­tie­ren­den Schlossbrände.

Touris­mus Schleiß­heim e.V. war mit einem Info­stand zu den Sehens­wür­dig­kei­ten Schleiß­heims (Schloss, Ruder­re­gatta, Flug­werft) und den aktu­el­len Veran­stal­tun­gen präsent. Die faszi­nie­rende Kunst der Kalli­gra­phie konnte man sich bei Irene März und ihrer mobi­len Schreib­stube näher brin­gen lassen. 

Irene März mit ihrer mobi­len Schreibstube
Auf der Bühne mit BR3-Mode­ra­to­rin Regina Wall­ner Hofgar­ten­lei­ter Alex­an­der Bauer und Ingrid Lind­büchl von Touris­mus Schleiß­heim e.V.

Die Ober­schleiß­hei­mer Gemeinde- und Kreis­rä­tin Ingrid Lind­büchl präsen­tierte zusam­men mit Hofgar­ten­lei­ter Alex­an­der Bauer auf der großen Bühne launig die kultu­rel­len und kuli­na­ri­schen Höhe­punkte Ober­schleiß­heims. Das Ganze wurde musi­ka­lisch umrahmt von der Blas­ka­pelle Höhen­kir­chen-Siegerts­brunn und den Schleiß­hei­mer Schlosspfeiffern.

Im Anschluss gab es für die Musi­kan­ten (natür­lich nur für die Erwach­se­nen) noch ein klei­nes Schnap­serl, als Dankeschön.

Auch die inter­na­tio­nal bekannte Tanz­gruppe JazzADa trat auf der Bühne auf. 

„Alles in allem eine schöne  Veran­stal­tung, bei der man auch einmal gezielt die oft versteck­ten Schön­hei­ten  und Attrak­tio­nen des Land­krei­ses einem über­re­gio­na­lem Publi­kum präsen­tie­ren konnte“, meint Alex­an­der Bauer. „Leider gehört unsere Schloss­an­lage samt Barock­park  und Obst­an­la­gen völlig zu Unrecht immer noch zu den weni­ger bekann­ten Sehens­wür­dig­kei­ten in Ober­bay­ern”, so Bauer weiter. „Deshalb stehen wir heute hier!“

Land­rat Chris­toph Göbel , freute sich in seiner Eröff­nungs­rede deshalb auch beson­ders über die Teil­nahme der Schleiß­hei­mer Schloss­ver­wal­tung an dieser Veran­stal­tung, die die erste ihrer Art , aber sicher nicht die letzte war! IL

Fotos: Luise Haslin­ger, Dieter Falken­berg, Robert Kiderle (LRA), Ingrid Lindbüchl

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert