Am Rande: Rand­gruppe CSU

Dass Casi­mir Katz für die FDP 2020 als Bürger­meis­ter kandi­diert — wie schon 1996! -, beruht wohl nicht unbe­dingt auf seinem unbän­di­gen Verlan­gen, als 65jähriger einen stra­pa­ziö­sen Voll­zeit­job anzu­tre­ten. Die Nomi­nie­rung ist rein wahl­tak­tisch: Da die Bürger­meis­ter­wahl grund­sätz­lich mehr Aufmerk­sam­keit erhält als die Gemein­de­rats­wahl, will die FDP da einfach präsent sein,  um ihren Teil an Wahr­neh­mung zu bekom­men und somit auch die Gemein­de­rats­liste zu pushen.

Gleich­wohl werden damit von den fünf Grup­pie­run­gen, die in Ober­schleiß­heim wohl zur Kommu­nal­wahl antre­ten, vier auch einen Bürger­meis­ter­kan­di­da­ten stel­len: FW, SPD, Grüne, FDP. Nur die CSU nicht.

Man muss das noch­mal lesen, um es zu glau­ben: Die einzige Partei in Ober­schleiß­heim, die keinen Bürger­meis­ter­kan­di­da­ten aufstel­len kann, ist die CSU! In Bayern. In Ober­schleiß­heim. Wo FW, SPD, Grüne Kandi­da­ten stel­len. Und sogar die FDP.

Dass auch die Wahl­liste der CSU keine 24 Namen aufbie­ten kann, ist mindes­tens ebenso bemer­kens­wert. Im Detail finden sich unter den 18 Kandi­da­ten dann auch noch ein Fami­li­en­clan (vier­mal Haslbeck/Reuter) und sechs Ex-Gemein­de­räte, die noch vor der Jahr­tau­send­wende aktiv waren.

Die einzige denk­bare Wahl­tak­tik, die man dieser Nomi­nie­rung unter­stel­len könnte, wäre, Mitleid zu erre­gen. Die CSU Ober­schleiß­heim hatte schon mal andere Ansprüche.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert