Leser­mail zum Arti­kel “Umgangs­for­men verdeutlichen”

Dieser Beitrag bezieht sich auf den Artikel "Umgangsformen verdeutlichen".

Gilt das dann auch für Autofahrer/Lieferanten/etc., z. B. im Bereich Feier­abend­straße 43 — 53 in südli­cher Fahrt­rich­tung, wo der gemischte Fußgän­ger-/Rad­ver­kehr oft durch auf dem Weg abge­stellte Fahr­zeuge komplett zuge­stellt ist, oder sind diese Verkehr­teil­neh­mer ausdrück­lich nicht im Arti­kel nament­lich benannt?

Anschei­nend wird hier auch “nur” auf die Rücksichtnahme/Einsicht der schwä­che­ren Verkehrs­teil­neh­mer gehofft, für die man doch sowieso was tun möchte? (Sarkas­mus aus)

Mal im Ernst: Die Fahr­rad­stra­ßen sind ein Lippen­be­kennt­nis für ein fahr­rad­freund­li­ches Osh. Tatsäch­lich sind es Schleich­wege für Einhei­mi­sche wie Auswärtige.

Und Radfah­rer passen aus Sicht vieler Auto­fah­rer auch noch immer durch die engste Gasse zwischen Auto­ver­kehr und gepark­ten Fahr­zeu­gen. Selbi­ges gilt für die Fußwege mit Frei­gabe für Radfah­rer zwischen Kreu­zung Max-Mann­hei­mer-Platz und Auto­werk­statt. Brücken­sei­tig ein brei­ter Fußweg, den Radfah­rer nur nord­wärts nutzen dürfen. Auf der ande­ren Seite ein Fußweg, den Radfah­rer nur südwärts nutzen dürfen und der zu Geschäfts­zei­ten oft von Liefer­wa­gen und (brei­ten) parken­den Privat-Kfz komplett zuge­stellt ist. Ist ja auch einfa­cher, als senk­recht einzu­par­ken oder ein paar Meter zu Fuß zu gehen.

Das Problem ist weni­ger die gegen­sei­tige Akzep­tanz, viel­mehr die Igno­ranz eini­ger Verkehrs­teil­neh­mer. Leider liest sich der Arti­kel so an, dass bestehende Rege­lun­gen deut­li­cher sicht­bar gemacht werden sollen, anstatt prag­ma­tisch und vernünf­tig unkon­ven­tio­nelle und maßge­schnei­derte Lösun­gen an neur­al­gi­schen Punk­ten zu finden. Neus­tes Beispiel, wo sowas wieder passie­ren wird, ist der Bahn­hofs­vor­platz… Und täglich grüßt das Murmeltier!

Andreas Bauer

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert