Leser­mail zum Arti­kel „Lust­heim als Fahrradzone“

Dieser Beitrag bezieht sich auf den Artikel "Lustheim als Fahrradzone".

Werter Herr Bauer,

das Fahr­rad­kon­zept wurde mit einem Fach­mann zusam­men geplant und mit dem Verkehrs­ent­wick­lungs­plan noch einmal aktua­li­siert. Trotz­dem disku­tie­ren wir jede einzelne Maßnahme noch mal im Arbeits­kreis und im Gemein­de­rat. Konstruk­tive Vorschläge sind immer will­kom­men. Reines Bekla­gen hilft da leider weniger.

Leider wurde seiner­zeit versäumt, das nötige Geld (neues Gewer­be­ge­biet?) vom Himmel regnen zu lassen. Jetzt fehlt es zwar immer noch am Geld, aber es wurden einige Baumaß­nah­men im Detail unter­sucht und der Ausbau der Radwege an der Sonnen­straße ist auch schon im Haus­halt einge­stellt worden.

Bei vielen ande­ren Projek­ten müssen wir sehr große Hinder­nisse überwinden.

Beispiel Marga­re­the­n­an­ger: Hier wurde damals zuerst disku­tiert, ob ein Ausbau ohne Stra­ßen­aus­bau­sat­zung, der die Anlie­ger belas­tet hätte, über­haupt mach­bar gewe­sen wäre, dann ergab sich, dass bei einem Ausbau alle Bäume gefällt hätten werden müssen. Die Straße ist als nörd­li­che Umge­hung der B471 in alle Radwe­ge­kar­ten einge­zeich­net und schließt nun ja auch an die innere Feier­abend­straße zur Unter­füh­rung an.

Beispiel Nord-Süd: Leider sieht die Stra­ßen­ver­kehrs­ordn­nung vor, dass rechts gefah­ren wird. Situa­tion ist zuge­ge­be­ner­ma­ßen unbe­frie­di­gend, zumal auch der Ausbau des nörd­li­chen Teils der Mitten­hei­mer­straße auf Eis gelegt wurde. Mit der Neuge­stal­tung des Bahn­hofs­plat­zes werden wir die Situa­tion noch mal kritisch über­den­ken. Ein Zwei­rich­tungs­weg bis zur Fußgän­ger­am­pel wäre mir durch­aus recht.

Beispiel Ost-West: Hier wurden kürz­lich einige neue Planun­gen erstellt. Es bleibt sehr komplex und auch teuer. Die Beschil­de­rung von Garching wie auch von Dachau kommend ist aber vorhanden.

Casi­mir Katz, Gemein­de­rat (FDP)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert