Bergl­wald­schule: Zu Fuß gegan­gen und CO2 gespart

16.06.2023 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Gewin­ner­klas­sen bei Schul­weg­wett­be­werb pflan­zen Apfel­bäume im Kurfürst­li­chen Obstgarten

Beim Schul­weg­wett­be­werb „Aktiv für den Klima­schutz!“ der Nord­Al­li­anz betei­ligte sich auch die Bergl­wald­schule mit allen Klas­sen. Inner­halb der drei Betei­li­gungs­wo­chen soll­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler möglichst auf das “Mama-oder-Papa-Taxi” verzich­ten. Wer zu Fuß, mit dem Roller, mit dem Fahr­rad oder mit öffent­li­chen Verkehrs­mit­teln zur Schule kam, durfte “Eiskris­talle” auf das jewei­lige Wett­be­werbs­pla­kat kleben und so die wegschmel­zen­den Eisschol­len unter den Pinguin­füß­chen wieder ertüchtigen.

Den 1. Platz im schul­in­ter­nen, 3‑wöchigen Wett­be­werb gewann die Klasse 1a mit ihrer Lehre­rin Rebecca Schu­bert, dicht gefolgt von der 4a auf Platz 2 mit Lehre­rin Vero­nika Chris­sa­fi­nis-Krei­ler. Platz 3 errang die Ganz­tags­klasse 3b mit ihrer Lehre­rin Mela­nie Grote.

So kamen auf Platz 1 genau 14,41 Kinder in den 3 Wochen klima­neu­tral zur Schule, auf dem 2. Platz waren es 14 und auf dem 3. Platz noch 13,47 Schü­le­rin­nen und Schü­ler. An der CO2 Erspar­nis rech­nen die Betei­lig­ten noch, “aber auf jeden Fall haben alle ein gutes Gefühl, etwas für die Umwelt getan zu haben”, freut sich Orga­ni­sa­to­rin Jeanine Rietz von der Berglwaldschule.

Als Beloh­nung spen­dierte der Förder­ver­ein der Bergl­wald­schule den drei Klas­sen drei Apfel­bäume, die im Kurfürst­li­chen Obst­gar­ten zu Schleiß­heim in Zusam­men­ar­beit mit dem Arbeits­kreis Touris­mus & Schule gepflanzt wurden. IL

Die Klasse 1a wählte die Apfel­sorte “Roter Mond” und gestal­tete ein kunst­vol­les Schild
Alle Hände voll zu tun, die 1a in voller Aktion
Die Klasse 4a pflanzte den “Schö­nen von Nord­hau­sen”, eine sehr alte Apfelsorte
Die Klasse 3b pflanzte den “Wett­rin­ger Tauben­ap­fel”. Mit auf dem Klas­sen­foto Schloss­gar­ten­ver­wal­ter Alex­an­der Bauer und Ingrid Lind­büchl vom Projekt Touris­mus & Schule
Schil­der werden selbst gebas­telt, hier in der 4a mit
Ingrid Lind­büchl von Touris­mus & Schule
Rich­tige Kunstwerke
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert