Wer darf einziehen?

Am Frau­en­feld baut die Gemeinde gerade eine Wohn­an­lage, von der es stets heißt, dass sie Gemein­de­be­diens­teten vorbe­halten sein solle. Und wer wird dort dann einziehen? Stefan Vohburger regte für die FW im Gemein­derat nun an, dass man sich doch recht­zeitig...
Neuer Baum, neuer Maibock

Neuer Baum, neuer Maibock

Nach zwei Jahren Pause wurde bei der Maifeier am Sonntag wieder der Maibaum aufge­stellt. Der Baum­schmuck wurde dazu rund­erneuert. Am Bürger­platz wurde rund um den neuen Baum dann gefeiert. Die Birken­stoana zeigten Volks­tänze, es spielte die Blas­ka­pelle...
‘Für die Gesell­schaft unver­zichtbar’

‘Für die Gesell­schaft unver­zichtbar’

Nach einem Jahr Pause und nicht wie gewohnt am Drei­kö­nigstag fand am Freitag die Haupt­ver­samm­lung der Feuer­wehr statt. Neuer Vorsit­zender des Vereins ist Johannes Würz­berger, der zum Nach­folger von Ange­lika Kühle­wein gewählt wurde. Stell­ver­tre­tender...
Elek­tro­autos selbst­ge­macht

Elek­tro­autos selbst­ge­macht

Kurz nach den Oster­fe­rien wurden im “Karotte”-Kinderprogramm im “Planet ‚O‘” coole Renn­wagen gebas­telt. Jedes Kind entwarf sein eigenes Auto-Design, es wurde gemessen, geschnitten und am Ende sogar einElek­tro­motor einge­baut. Nach den letzten Fein­ar­beiten gab...

Sommer­frei­zeit für Jugend­liche

Der Katho­li­sche Pfarr­ver­band und die Kolpings­fa­milie bieten in den Sommer­fe­rien wieder eine Sommer­frei­zeit für Kinder und Jugend­liche zwischen 10 und 15 Jahren an. Es geht vom 01. bis 06. August 2022 mit dem Bus ins Jugend­haus nach Krai­ling bei...