Neuer Baum, neuer Maibock

04.05.2022 | Feste & Feiern | 2 Kommentare

Nach zwei Jahren Pause wurde bei der Maifeier am Sonn­tag wieder der Maibaum aufge­stellt. Der Baum­schmuck wurde dazu rund­erneu­ert. Am Bürger­platz wurde rund um den neuen Baum dann gefei­ert. Die Birken­sto­ana zeig­ten Volks­tänze, es spielte die Blas­ka­pelle Oberschleißheim.

Die Maifeier, orga­ni­siert wieder von Burschen- und Deandlver­ein, Birken­sto­ana und Remonte-Bräu in einer “Maifeier GbR”, war für Bürger­meis­ter Markus Böck eine Premiere: Zum ersten Mal zapfte er als Bürger­meis­ter an, drei Schläge brauchte er. Als zweite Premiere wurde als Fest­bier der neu gebraute Urbock von Remonte-Bräu vorgestellt.

Beitrag teilen:

2 Kommentare

  1. Edgar Allen Poe hatte einen ausge­feil­te­ren Schreib­stil. Davon kann man sich bei Projekt Guten­berg über­zeu­gen. Beschimp­fun­gen brin­gen uns nicht weiter und lösen höchs­tens uner­wünschte Effekte aus.

    Rich­tig ist aller­dings, dass eine Maibaum­feier eine ange­neh­mere Beschäf­ti­gung für den Bürger­meis­ter ist, als die eigene Gemeinde resi­li­en­ter (wider­stands­fä­hi­ger gegen Kata­stro­phen) zu machen. Aber sehen wir es posi­tiv: Die Notfall-Vorsor­ge­be­ra­tung Schleiß­heim (NVBS) hielt am Donners­tag in der SZ die Ober­schleiß­hei­mer Fahne hoch (“Die Krise krie­gen andere” von Bern­hard Lohr). 

    Die Vorsorge-Broschüre des Bundes­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hilfe (https://bbk.bund.de) liegt in Ober­schleiß­heim an vielen Stel­len aus. So können sich wenigs­tens die Bürger in Eigen­in­itia­tive vorbe­rei­ten. Das soll­ten sie sowieso tun.

    Auf die kurz­fris­tige Alar­mie­rung durch Sire­nen müssen die Bürger aber in Ober­schleiß­heim wohl weiter verzich­ten. Dabei würde diese Maßnahme noch nicht mal Geld kosten. Man müsste sich nur um eine entspre­chende Verwal­tungs­an­wei­sung kümmern, damit jemand auf den Knopf drücken darf.

    Antworten
  2. Lieber Herr BM Markus Böck,

    für sowas Ange­neh­mes haben Sie also Perso­nal und vor allem selber Zeit? Sie haben am Mi, 11. Mai, 12:53, eine persön­li­che Email selber an den Vereins­stamm­tisch gesen­det: “Einla­dung Volks­fest — Tag der Vereine” mit der Bitte um Weiter­lei­tung: Das ist nun passiert: Sie wurde mir anonym weitergeleitet 🙂 

    Für wesent­li­che Sachen, nämlich unsere Bevöl­ke­rung zu schüt­zen und zu infor­mie­ren, haben Sie aber nach wie vor schein­bar keine Zeit: Auf der Gemein­de­seite findet sich kein Hinweis, dass am Do, 12.05.2022, bayern­wei­ter Warn­tag war 🙁 

    U. a. wurde die App “Nina” getes­tet — hat bei mir funktioniert. 

    Und auch die Sire­nen wurden getes­tet — ich habe in OSH leider keine gehört 🙁 

    Es wurde hier letz­tens über Ihren Arsch in der Hose disku­tiert… Wann bekom­men Sie den nun endlich hoch und tun etwas für den Katastrophenschutz? 

    Edgar Poe

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert