Klare Ziele und konkrete Maßnahmen

Klare Ziele und konkrete Maßnahmen

In einem umfas­senden Prozess wurde nun eine Verkehrs­ent­wick­lungs­pla­nung für Ober­schleiß­heim aufge­baut. Mit einer Auftakt­ver­an­stal­tung im Juli war das Projekt gestartet worden, darauf gab es drei interne Planungs­werk­stätten zur Analyse, zur Erstel­lung...

Männ­liche Erin­ne­rungs­kultur

Mit der Benen­nung des Vorplatzes am S‑Bahnhof als “Max-Mann­heimer-Platz” am 6. Februar hat Ober­schleiß­heim unter seinen 116 Straßen und Wegen nun 47 nach realen Personen benannt. Davon sind 46 männ­lich — und eine weib­lich. Einzig die Gertrud-Wein­hold-Straße,...

Dras­ti­scher Laden­schwund

Einen drama­ti­schen Rück­gang des Einzel­han­dels im Ort konsta­tiert die Über­ar­bei­tung des Einzel­han­dels­gut­ach­tens. Seit der Erst­auf­lage des Gutach­tens 2007 habe Ober­schleiß­heim von damals 51 Einzel­han­dels­ge­schäften auf 32 abge­baut. Beson­ders...
Online in den Kinder­garten

Online in den Kinder­garten

Als neuen Service hat die Gemein­de­ver­wal­tung am Montag eine Online-Anmel­dung für Kinder­gärten und Kinder­krippen frei­ge­schaltet. Über die Home­page der Gemeinde können Kinder nun für einen Tages­stät­ten­platz ange­meldet werden. Über das Portal (Screen­shot...