Auf der Brücke läuft’s

Alle Erwar­tungen über­treffe gerade der Baufort­schritt bei der Sanie­rung der Bahn­brücke in der Mitten­heimer Straße, schwärmte Bürger­meister Markus Böck im Gemein­derat. Derzeit sei ein früheres Ende als August 2023 abzu­sehen. Böck sagte, man werde auf jeden...

Baum­schutz­ver­ord­nung gilt

Die erste Baum­schutz­ver­ord­nung der Gemeinde ist nun formell in Kraft gesetzt. Der Gemein­derat hat nach der öffent­li­chen Ausle­gung die meist formalen Einwände und Anre­gungen von Fach­stellen gewür­digt und das Papier dann mit 14:9 Stimmen durch SPD, Grüne, FDP...

Hort-Menü à la carte ist aus

Für die Abrech­nung der Gebühren in den beiden Kinder­horten hatte das Rathaus offenbar ein sehr eigenes Verfahren – jeden­falls aber eins, das nicht mit den gesetz­li­chen Vorgaben in Deckung zu bringen ist. Bürger­meister Markus Böck formu­lierte blumig, die...

Lüftungs­an­lagen für jedes Klas­sen­zimmer

Die Klass­zimmer an den beiden Schulen sollen jetzt mit fest instal­lierten Lüftungs­an­lagen nach­ge­rüstet werden. Die Anlagen sollen dezen­tral in jedem Raum an der Decke ange­bracht werden. Die Aufstel­lung mobiler Luft­filter hatte der Gemein­derat abge­lehnt....

Unter­füh­rungs-Planung wird vom Staat bezahlt

Mit der Planung einer Stra­ßen­un­ter­füh­rung der Dach­auer Straße unter die Bahn könnte es über zwei Jahre nach dem Bürger­ent­scheid bald losgehen. Die baye­ri­sche Verkehrs­mi­nis­terin Kerstin Schreyer habe ihm zuge­sagt, dass die Planungs­kosten vom Staat...