Pfia God!

01.01.2023 | Ankündigungen | 2 Kommentare

Liebe Leser,

seit dem Jahres­wech­sel ist die schleissheimer-zeitung.de in ihrer gewohn­ten Form einge­stellt.

Unter dieser Adresse sind noch die Beiträge bis 31.12.2022 und aktu­elle Leser­mails zum Abschied zu lesen. Aktu­ell gepflegt wird die Seite nicht mehr.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Beitrag teilen:

2 Kommentare

  1. Lieber Klaus Bachhuber,

    leider ist es an mir vorbei gegan­gen, dass Sie die Schleiss­hei­mer Zeitung einstel­len, und jetzt bin ich erschrocken. 

    Diese Zeitung hat mich immer beglei­tet, egal wo ich war; gab es ein Netz, wurde schnell geschaut, was daheim los war. Sie haben unser Orts­ge­sche­hen immer tref­fend beschrieben. 

    Vielen Dank für Ihre jahre­lange Arbeit! Viel­leicht findet sich jemand, der sich traut, in Ihre großen Fußstap­fen zu treten. 

    Alles Gute für Ihre Zukunft.
    Barbara Schedlbauer

    Antworten
  2. Die schleißheimer-zeitung.de – ein Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot der Superlative

    Sehr geehr­ter Herr Bachhuber,
    lieber Klaus, 

    mit dem Ende der schleißheimer-zeitung.de verliert Ober­schleiß­heim ein Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot der Super­la­tive, das zudem kosten­frei verfüg­bar war. Als Histo­ri­ker halte ich mich für gewöhn­lich mit der Verwen­dung von Super­la­ti­ven zurück – es sei denn, es liegt bereits ein solcher vor.

    Die schleißheimer-zeitung.de – ein Super­la­tiv an Quantität
    Nach meiner über­schlags­wei­sen Zählung erschie­nen in der Schleiß­hei­mer Zeitung in 18 Jahren ca. 10.500 Arti­kel und ca. 1.200 Leser­mails. Das macht ca. 584 Arti­kel pro Jahr oder 48 Arti­kel pro Monat bzw. 1,6 Arti­kel pro Tag, die entwe­der komplett Deiner Feder entspran­gen oder auf Pres­se­mit­tei­lun­gen kommu­na­ler Akteure basier­ten und von Dir entspre­chend redi­giert wurden. Wenn ich die Leser­mails und Nutzer­an­zei­gen dazu­rechne, komme ich auf eine Gesamt­zahl von über 11.800 Beiträ­gen. Deine Schleiß­hei­mer Zeitung brachte somit rein quan­ti­ta­tiv gese­hen für jeden unse­rer 11.824 Ober­schleiß­hei­mer Bürger*innen (Stand: Ende 2021) ein Beitrag heraus.

    Die schleißheimer-zeitung.de – ein Super­la­tiv an Qualität
    Doch die Schleiß­hei­mer Zeitung war mehr als die Summe ihrer einzel­nen Beiträge. Ihre Leser*innen lasen von Dir für die Süddeut­sche Zeitung verfasste Beiträge als frei verfüg­bare Vorab­dru­cke. Für Vereine, Parteien und andere Akteure war die Schleiß­hei­mer Zeitung ein verläss­li­cher Part­ner, um Infor­ma­tio­nen zu publi­zie­ren, die es wegen ihrer rein loka­len Bedeu­tung viel­leicht nicht in die Drucker-Presse geschafft hätten. Last but not least bot die Publi­ka­ti­ons­form der Leser­mails ein Forum für den Austausch der Politiker*innen und Bürger*innen im (vor-)politischen Raum. Durch das Inter­net als neuem Medium geschah all dies beinahe in Echtzeit. 

    Die Schleiß­hei­mer Zeitung war für unsere Gemeinde ein Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot der Super­la­tive, für welches viele andere Kommu­nen uns sicher benei­det haben.

    Für die Ober­schleiß­hei­mer Orts­ge­schichte ist die schleißheimer-zeitung.de mit heuti­gem Tage zu einer zeit­ge­schicht­li­chen Quelle erster Güte gewor­den. Gerne möchte ich mich an den Anstren­gun­gen betei­li­gen, die schleißheimer-zeitung.de als digi­ta­les Archiv für die Nach­welt zu sichern. 

    Was mich trös­tet? Der heutige Tag ist zwar das Ende der ‚Ära schleißheimer-zeitung.de‘, aber noch lange nicht das Ende der ‚Ära Bach­hu­ber‘. So weiß ich aus gesi­cher­ter Quelle, dass Du dem Touris­mus­ver­ein und dem Schleiß­hei­mer Maga­zin erhal­ten blei­ben wirst. 

    18 Jahre lang hast Du Dich für die Bericht­erstat­tung und Debat­ten­kul­tur an unse­rem Ort verdient gemacht. Für dieses über­wie­gend ehren­amt­lich geleis­tete Enga­ge­ment möchte ich Dir sehr herz­lich danken. Zugleich freue ich mich, dass Du und Deine Infor­ma­ti­ons­an­ge­bote unse­rem Ort an ande­rer Stelle erhal­ten blei­ben werden. 

    Ad multos annos
    Dr. Andreas C. Hofmann, schleissheim.net

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert