Zäsur zum Geburtstag

17.03.2020 | Vereine, Unternehmen | 1 Kommentar

Mit einer großen Feier und einer Jubi­lä­umschro­nik will der Gewer­be­ver­band im Herbst sein 60jähriges Bestehen feiern. Das Jubi­läum wird dann auch eine Zäsur markie­ren: Bei der Haupt­vers­amnmlung am Donners­tag im Bürger­zen­trum* kündigte der im Kern seit 14 Jahren unver­än­derte Vorstand um Vorsit­zen­den Walter Klar an, bei den turnus­mä­ßi­gen Neuwah­len 2021 nicht wieder anzutreten.

Bei über 80 Mitglie­dern hat sich Inter­es­sen­ver­tre­tung des heimi­schen Gewer­bes einge­pen­delt, nach einem Rekord­stand von 89 Mitglie­dern 2019 liegt der aktu­elle Stand bei 85. Ein großes Fest des Austauschs insbe­son­dere für die Mitglieds­be­triebe war der Unter­neh­mer­tag im Novem­ber. Dazu hat der Verband insbe­son­dere Gemein­schafts­wer­bung für die Mitglie­der orga­ni­siert, zuletzt etwa als Banden­wer­bung beim FC Phönix oder im Maga­zin des Tourismusvereins.

Bei Veran­stal­tun­gen wie den Feier­abend­märk­ten oder dem neuen Weih­nachts­markt am Bürger­platz war der Gewer­be­ver­band ebenso präsent wie bei Gesprächs­run­den mit Rathaus und Gemein­de­rat oder bei der Entwick­lung des Verkehrsplanes.

Als offene Baustel­len listete Klar einmal mehr die unge­nü­gende Situa­tion im Orts­kern auf, die befürch­te­ten Belas­tun­gen durch die neuen Unter­schleiß­hei­mer Gewer­be­parks und die fehlende Perspek­tive für ein neues Ober­schleiß­hei­mer Gewerbegebiet.

Rene Frey vom Blumen­hof regte als Projekt an, an unfall­träch­ti­gen Kreu­zun­gen “Trixi”-Spiegel zur Siche­rung anzu­brin­gen. Spon­tan fanden sich mehrere Spen­der für diese Spiegel. 

Matthias und Chris­tian Sturm (Bild, v. li.) vom Stein­metz­be­trieb am Bruck­mann­ring refe­rier­ten über “Digi­ta­li­sie­rung im fami­li­en­ge­führ­ten Hand­werks­be­trieb”. Dazu vergab der Gewer­be­ver­band sein Güte­sie­gel “Quali­tät, Service, Kompe­tenz”.

*noch vor dem „Corona“-Versammlungsverbot

Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Ich freue mich über die Spen­den für “Trixi”-Spiegel. Zusam­men mit den auf Antrag der SPD im Gemein­de­haus­halt 2020 für solche Spie­gel bereit­ge­stell­ten Mitteln kann sicher eine Verbes­se­rung in Ober­schleiß­heim erreicht werden.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert