Rettungs­an­ker für Schuldner

06.03.2019 | Vereine | 0 Kommentare

Ein klei­nes Jubi­läum feierte die Schuld­ner­be­ra­tungs­stelle der Nach­bar­schafts­hilfe. Seit 15 Jahren ist sie als „Geeig­nete Stelle nach § 305 InsO“ zur Insol­venz­be­ra­tung von der Bezirks­re­gie­rung aner­kannt. Aufge­baut wurde sie seiner­zeit von Ex-Gemein­de­rä­tin Karin Schulze (li.), seit eini­gen Jahren ergänzt Irene Bogdain (re.) das Team. Die Bera­tung ist gebührenfrei.

“In diesen 15 Jahren konn­ten viele Bürger aus Ober­schleiß­heim und dem Land­kreis München mit einer Insol­venz schuld­frei gestellt werden”, bilan­ziert Bogdain. Für die Betrof­fe­nen bedeu­tet dies, nach einer soge­nann­ten „Wohl­ver­hal­tens­phase“ von sechs Jahren schul­den­frei zu sein und frei über ihr Einkom­men zu verfügen.

“Auch in der Schul­den­be­ra­tung konn­ten wir vielen Menschen mit einem außer­ge­richt­li­chen Vergleich helfen”, betont Bogdain. Ein „außer­ge­richt­li­cher Vergleich“ ist eine Verein­ba­rung des Schuld­ners mit seinen Gläu­bi­gern, ohne dass das Gericht einge­schal­tet wird. Die Moda­li­tä­ten des Vergleichs werden von der Schuld­ner­be­ra­tung ausgehandelt.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert