Eintracht auf dem Bürgerplatz: Narrhalla Oberschleißheim und Schleißheimer Narrenrat mit gemeinsamer Veranstaltung. Montagefoto und alle Fotos privat

“Ober­schleiß­heim Narrisch”

10.02.2025 | Vereine, Feste & Feiern | 0 Kommentare

Eine Veran­stal­tung mit viel sozialem Poten­tial oder: “Wenn Faschings-Narren wieder zuein­ander finden”…

Ober­schleiß­heim mit seinen knapp zwölf­tau­send Einwoh­nern hat zwei Faschings­ver­eine mit jeweils beacht­li­chem Programm, den Schleiß­heimer Narrenrat e.V. (SNR) und die Narr­halla Ober­schleiß­heim e.V. (NOS). Am vergan­genen Sonntag gab es den Aufschlag für eine neue Veran­stal­tungs­reihe aus einer Koope­ra­tion beider Vereine.

Chris­tine Hutterer, 1. Präsi­dentin des Schleiß­heimer Narren­rates, und 1. Präsi­dent der Narr­halla, Albino Mazza, freuen sich über das gelun­gene gemein­same Happe­ning auf dem Ober­schleiß­heimer Bürger­platz, bei dem ein nach­mit­tag­fül­lendes Programm mit “narri­scher Show, Garde­tanz, Musik und Faschings­köst­lich­keiten” geboten wurde.

Die Gast­geber, das Prin­zen­paar der NOS, Thomas I. & Nina I. und das Kurfürs­ten­paar des SNR, Lea I. & Leon II., eröff­neten gemeinsam die Open-Air-Veran­stal­tung, zu der nur hoch­ka­rä­tige Faschings­gruppen einge­laden waren, wie uns Veran­stal­tung­ko­or­di­nator Pavlos Pipe­rias aufzählte: Die Chiem­see­nixen, die Männer der Olchinger Tanz­freunde, Spumantia Neustadt, das Penz­berger OK und als beson­deres High­light, die Akro­ba­tik­künstler der Extra­klasse, die “Show­funken”.

Mehr als eine halbe Stunde zeigten die Show­funken bei zapfigen Tempe­ra­turen atem­be­rau­bende Akro­batik in tollen Tanz­cho­reo­gra­phien und wurden dafür vom Publikum gefeiert

“Beide Faschings­ver­eine gemeinsam?”, wird manch alteing­es­sener Schleiß­heimer erstaunt fragen. “Das war nicht immer so”, berichtet uns Albino Mazza, der in seiner Amts­zeit als 1. Präsi­dent, die nun schon seit 2011 andauert, immer schon auf Koope­ra­tion mit dem Schleiß­heimer Narrenrat bedacht war.

Arno Wolf­schläger, Urge­stein und mehr­fach 1. Präsi­dent im Verein, blickt mit uns zurück: Bis ins Jahr 1990 herrschte in Ober­schleiß­heim zur närri­schen Zeit einzig das Kurfürs­ten­paar des Schleiß­heimer Narren­rates e.V., damals, 1990, nament­lich Chris­tine I. (Chris­tine Hutterer) und Karl I. (Karl Ritzer = “da Ritzer Kare, unser aller Fahr­lehrer, Gott hab ihn selig!”). Aus heute nicht mehr nach­voll­zieh­baren Gründen entzweite sich der Faschings­club und in der darauf folgenden Session grün­dete sich die Narr­halla Ober­schleiß­heim als konkur­rie­render Faschings­verein. Von den Grün­dungs­mit­glie­dern seien nur noch wenige im Verein aktiv, so wie er, Wolf­schläger und auch der allseits bekannte Peter Ramm.

Nun aber scheint alle Diver­genz vergessen, aus dem Mikrofon erschallt Chris­tine Hutte­rers profes­sio­nelle Mode­ra­to­rin­nen­stimme auf der gemein­samen Veran­stal­tung — sie führte gut gelaunt durch den Nach­mittag, während sich die Mitglieder beider Faschings­ver­eine in Eintracht um die Gäste kümmerten und in ihren beiden Bewir­tungs­zelten fried­lich die Würstl vor sich hin brut­zelten … … schee!

Ingrid Lind­büchl

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert