Das Bild zeigt Teilnehmer der Hauptversammlung um das „Laderl im Koffer“, im Vordergrund (v. li.) Vorsitzender Klaus Bachhuber, Büroleiterin Christine Ezzat, Zweite Vorsitzende Ingrid Lindbüchl, Dietmar Pathe und Bürgermeister Markus Böck. Foto Dieter Falkenberg

Haupt­ver­samm­lung 2025 des Tourismus Schleiß­heim e.V.

09.05.2025 | Vereine | 0 Kommentare

Neuwahlen und Ehrungen

Zum 15. Vereins­ju­bi­läum gab es beim Touris­mus­verein Schleiß­heim einen Führungs­wechsel. Die Haupt­ver­samm­lung am 08.05.25 im Hotel „Infi­nity“ wählte den bishe­rigen Zweiten Vorsit­zenden Klaus Bach­huber zum neuen Vorsit­zenden.

Zweite Vorsit­zende ist nun Ingrid Lind­büchl, Kassier Ronny Sonne­kalb. Eben­falls dem Vorstand gehört ohne Wahl Chris­tine Ezzat an, Leiterin des Touris­mus­büros. Klaus Bach­huber ist seit der Vereins­grün­dung 2010 im Vorstand.

Der Ober­schleiß­heimer Bürger­meister Markus Böck hat nach vier Jahren den Vorsitz abgeben. Böck sagte, es habe Inter­es­sen­kon­flikte zwischen seinen Inter­essen als Bürger­meister und Vereins­vor­sit­zender gegeben, die er wieder auflösen möchte. Als Vertreter der Mitglieds­ge­meinde Ober­schleiß­heim bleibt er weiterhin im Vorstand.

Vor der Mitglie­der­ver­samm­lung bilan­zierte das Führungs­team wieder viel­fäl­tige Akti­vi­täten 2024, darunter Auftritte mit Werbung für Schleiß­heim auf der Frei­zeit­messe „f.re.e“, bei der Landes­gar­ten­schau Kirch­heim und beim Akti­onstag „Dahoam im Land­kreis München“.

Wieder­be­lebt wurde der „Schleiß­heimer Früh­ling“, ein hoch­wer­tiger Künst­ler­markt im Schlos­sam­bi­ente. Das seit der Vereins­grün­dung im Wilhelmshof des Alten Schlosses ange­sie­delte Touris­mus­büro musste 2024 umziehen. An der Mitten­heimer Straße 56 wurde es nahe beim S‑Bahnhof neu eröffnet.

Nachdem sich der Land­kreis München aus der Koope­ra­tion mit dem Touris­mus­verein zum Besuch der Messe „f.re.e“ zurück­ge­zogen hat, will der Verein nach einem Jahr Messe-Pause diese Akti­vität nun in Eigen­regie stemmen, kündigte Bach­huber an. Vorge­sehen sind auch Spezial-führungen in Schleiß­heims Attrak­tionen für die Mitglieder.

Geehrt wurde bei der Versamm­lung Ingrid Lind­büchl, die seit zehn Jahren dem Vorstand ange­hört und in Abwe­sen­heit Büro­mit­glied Renate Hört­reiter für 15 Jahre Mirar­beit im Büro und Mitglie­der­pflege. Dietmar Pathe, 12 Jahre lang als Kassen­prüfer tätig, wurde mit einem Präsent gedankt.

10 Jahre im Vorstand enga­giert

Bei der Haupt­ver­samm­lung 2025 wurde Ingrid Lind­büchl geehrt, die seit zehn Jahren dem Vorstand ange­hört. Lauda­torin Chris­tine Ezzat würdigte sie als extrem tatkräftig und mit vielen Einfällen. Unter anderem orga­ni­siert sie Vereins­feste und alle Ehrungen.

Insbe­son­dere im Projekt „Tourismus dahoam“ hat sie heraus­ra­gende Ereig­nisse mitge­schaffen, wie die Schirm­herr­schaft des Baye­ri­schen Heimat­mi­nis­ters für das Projekt oder die Paul-Klee-Ausstel­lung „Kunst­flug“ im Deut­schen Museum.

In Remi­nis­zenz an diese eindrucks­volle Ausstel­lung schenkte ihr der Verein als Dank für das Enga­ge­ment Paul-Klee-Hand­puppen – eine davon frei­lich unver­kennbar umge­staltet … kbh

Nach der Ehrung vlnr: Klaus Bach­huber 1. Vorsit­zender, Büro­lei­terin Chris­tine Ezzat, Ingrid Lind­büchl, 2. Vorsit­zende und 1.Bürgermeister Markus Böck Foto: Dieter Falken­berg
Die beiden von Chris­tine Ezzat kunst­voll gestal­teten Hand­puppen: Rechts der “Breit­ohr­clown” von Paul Klee, links die nach­emp­fun­dene Hand­puppe, die alle Aktionen vereint darstellen sollen: Obst­gar­ten­pro­jekt, Biene Maja Ausstel­lung usw…
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert