Gnaden­frist für Tourismusbüro

24.05.2023 | Vereine | 0 Kommentare

Touris­mus­büro darf noch bis zum 31. Dezem­ber 2023 in seinen Räumen bleiben

Der Touris­mus­ver­ein Schleiß­heim darf auf Vermitt­lung von Mitglied des Land­tags, Dr. Markus Büch­ler, nach der Kündi­gung  im vergan­ge­nen Okto­ber nun immer­hin mindes­tens bis zum Jahres­ende in seinen Räumen blei­ben und das beliebte Infor­ma­ti­ons­büro mit Laden­ge­schäft dort weiter­be­trei­ben. Das teilte die Schlös­ser­ver­wal­tung dem Verein inzwi­schen mit. Ursa­che dafür war offen­bar eine Inter­ven­tion der Grünen im Baye­ri­schen Landtag.

Der Ober­schleiß­hei­mer Abge­ord­nete Dr. Markus Büch­ler, MdL erklärt dazu: “Der Touris­mus­ver­ein leis­tet weit­ge­hend ehren­amt­lich eine wich­tige Arbeit für Ober­schleiß­heim und die staat­li­chen Einrich­tun­gen in und um unsere schö­nen Schloss­an­la­gen. Davon profi­tiert nicht zuletzt der Frei­staat. Der Frei­staat wird für das Touris­mus­büro und das kleine Laden­ge­schäft in den riesi­gen Schloss­an­la­gen ja wohl noch an ande­rer Stelle einen guten Platz finden. Ich freue mich daher sehr, dass es nun immer­hin einen zeit­li­chen Aufschub bis zum Jahres­ende gibt.”

Die Schlös­ser­ver­wal­tung hat das Laden­ge­schäft des Touris­mus­ver­eins Schleiß­heim im Schlos­se­ne­sem­ble gekün­digt, um den Gebäu­de­trakt zu sanie­ren und Platz für neue Wohnun­gen zu schaf­fen. Die Notwen­dig­keit, Wohnun­gen zu schaf­fen, steht frei­lich außer Frage. Der aufgrund irgend­wann anste­hen­der Bauar­bei­ten erfolgte Raus­wurf des erfolg­rei­chen und belieb­ten Vereins kam für diesen zwar nicht ganz über­ra­schend (augen­schein­li­che Sanie­rungs­be­dürf­tig­keit der Gebäude), dass aber keine Alter­na­tive im riesi­gen Schloss­ensem­ble seitens des Frei­staats Bayern gese­hen wird, hinge­gen schon.

Der Nord­flü­gel des Schloss­ensem­bles im Wilhelms­hof steht weit­ge­hend leer und ist eben­falls teils sanierungsbedürftig

Clau­dia Köhler, MdL und haus­halts­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Grünen im Baye­ri­schen Land­tag: “Bis die Stadi­bau tatsäch­lich anfängt, das Büro in Wohn­raum umzu­bauen, kann es dauern, das sehen wir am Beispiel der Sanie­rung der Schloss­wirt­schaft. Diese Zeit sollte auch nach dem 1. Januar 2024 dem Touris­mus­ver­ein zur Verfü­gung gestellt werden, bis zum tatsäch­li­chen Baube­ginn. Damit ist genü­gend Zeit, um dem Verein eine Perspek­tive auf dem Schloss­ge­lände zu geben. Über Finanz­mi­nis­te­rium und Stadi­bau muss sich eine Lösung finden lassen. Wir brau­chen diesen Verein hier am Ort und wollen das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment in und um den Verein zum Wohle Ober­schleiß­heims und seiner histo­ri­schen Schloss­an­la­gen fördern und nicht mit Füßen treten.” IL

Mit mehre­ren “Abver­kauf-Akti­ons­ta­gen” versucht das Büro­team die im Laderl ange­häuf­ten Waren zu verkaufen

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert