Drin­gend gesucht: neuer Stand­ort für das sehr erfolg­rei­che Tourismusbüro

10.03.2023 | Vereine | 0 Kommentare

Am 8. März 2023 fand im Hotel “Zum Kurfürst” in Lust­heim die jähr­li­che Haupt­ver­samm­lung vom Touris­mus­ver­ein Schleiß­heim mit Vorstands­wah­len statt. Der amtie­rende Vorstand um den Vorsit­zen­den Markus Böck, Bürger­meis­ter von Ober­schleiß­heim, wurde einstim­mig im Amt bestätigt. 

Die drän­gendste Sorge des Touris­mus­ver­eins ist derzeit die Suche nach einem neuen Stand­ort für das Touris­mus­büro. Mitte des Jahres muss das Büro den ange­stamm­ten Platz im histo­ri­schen Wilhelms­hof der Schleiß­hei­mer Schloss­an­la­gen verlas­sen, denn der Gebäu­de­teil wird reno­viert. Seit Mona­ten versucht der Verein, die Zukunft für das Büro zu regeln, wobei einer­seits die Lage im Umfeld von Sehens­wür­dig­kei­ten und S‑Bahnhof passen muss, ande­rer­seits die Finan­zen keine allzu großen Sprünge erlauben.

Das Touris­mus­büro wurde seiner­zeit nur sechs Monate nach der Vereins­grün­dung unter Regie von Büro­lei­te­rin Isabelle Herbst vom Null­punkt weg aufge­baut und lange ehren­amt­lich betrie­ben. Zuletzt hat es als zwei­ten Schwer­punkt neben Infor­ma­tion und Betreu­ung für Gäste am Ort auch noch ein „Laderl“ aufge­baut, in dem es neben jeder Menge kosten­lo­sem Info-Mate­rial über Gemeinde und Land­kreis auch Souve­nirs und Schleiß­hei­mer Schman­kerl gibt. Insbe­son­dere das “Laderl” erfreut sich wach­sen­der Beliebt­heit, gerade bei Einhei­mi­schen. Mehr als die Hälfte der Besu­cher 2022 kamen aus Ober- und Unter­schleiß­heim, bilan­zierte Isabelle Herbst bei der Haupt­ver­samm­lung. Der Umsatz im Touris­mus­büro schreibe dank der wach­sen­den Popu­la­ri­tät des Ange­bots Jahr für Jahr neue Rekord­zah­len, berich­tete Kassier Ronny Sonnekalb.

Vorsit­zen­der Markus Böck würdigte die Arbeit in Büro/Laderl, die zu dieser Entwick­lung geführt habe, als „wirk­lich heraus­ra­gend“. Zum Jahres­wech­sel sind auch noch drei neue Mitar­bei­ter einge­stie­gen, so dass die Öffnungs­zei­ten deut­lich erwei­tert werden konn­ten. All dies muss mit einem neuen Stand­ort nun fort­ge­führt werden.

In der Jahres­bi­lanz des Vereins 2022 wurde die Erneue­rung der Webseite und des „Touri­Blattls“, des News­let­ters für die Mitglie­der, aufge­zählt. In Koope­ra­tion mit dem Gewer­be­ver­band wurde erst­mals ein hoch­wer­ti­ger Unter­neh­mer­emp­fang ausge­rich­tet, um weitere Mitstrei­ter für die Vereine zu gewinnen.

Im Projekt „Touris­mus dahoam“ des Vereins mit den örtli­chen Schu­len wurde ein Projekt-Semi­nar am Carl-Orff-Gymna­sium beglei­tet, das eine Kostüm­füh­rung durch den Schloss­park zur Histo­rie der Anla­gen erarbeitete.

2023 hat der Verein schon im Auftrag des Land­rats­am­tes München den Land­kreis-Stand auf der Frei­zeit­messe „f.re.e“ in München betreut. Auch bei der Landes­gar­ten­schau 2024 in Kirch­heim wird sich der Touris­mus­ver­ein Schleiß­heim einbrin­gen, die ersten Kontakte haben schon statt­ge­fun­den. Irene März

Der wieder­ge­wählte Vorstand des Touris­mus­ver­eins: (v. li.) Zwei­ter Vorsit­zen­der Klaus Bach­hu­ber, Büro­lei­te­rin Isabelle Herbst, Vorsit­zen­der Markus Böck, Ingrid Lind­büchl und Kassier Ronny Sonnekalb.
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert