Beitrags­er­hö­hung wird notwendig

28.11.2022 | Vereine | 0 Kommentare

Auf finan­zi­ell härtere Zeiten stimmte der wieder­ge­wählte Vorsit­zende Markus Holl­weck den RSV Schleiß­heim bei der Haupt­ver­samm­lung ein. Aufgrund der seit Jahren rück­läu­fi­gen Mitglie­der­zah­len und des schwin­den­den Enga­ge­ments für das Ehren­amt werde es immer schwie­ri­ger, Perso­nen für die notwen­dige Arbeit in der Vereins­ver­wal­tung und bei kultu­rel­len und Sport­ver­an­stal­tun­gen zu finden. 

Die kultu­rel­len Veran­stal­tun­gen seien zur Finan­zie­rung des Sport­be­triebs unum­gäng­lich. Stei­gende Beiträge für Verbände, gestie­gene Ausga­ben für Fahrt­kos­ten zu Wett­kämp­fen und Trai­nings­la­gern und redu­zierte Zuschüsse und Spen­den verschärf­ten die Lage noch, so Hollweck. 

Es werde daher unum­gäng­lich werden, höhere Beiträge insbe­son­dere für aktive Sport­ler zu beschlie­ßen, um den Sport­be­trieb aufrecht zu erhal­ten. Für 2021 bilan­zierte der Verein noch zahl­rei­che Plat­zie­run­gen der Kunst­rad­sport­ler auf vorde­ren Plät­zen bei den Ober­baye­ri­schen, Baye­ri­schen und Deut­schen Meisterschaften.

Geehrt wurde für 60 Jahre Mitglied­schaft Walter Kugler (Bild). Bei den turnus­mä­ßi­gen Neuwah­len wurden gewählt: Vorsit­zen­der Markus Holl­weck, Zwei­ter Vorsit­zen­der Thomas Laser, Kassie­rin und Jugend­war­tin Denise Quai­ser, Schrift­füh­re­rin Marion Wech­ner, Sport­lei­te­rin Doris Schmidt und Veran­stal­tungs­lei­ter Adrian Siegwardt.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert