50 Jahre im Einsatz für die Sicherheit

12.10.2022 | Vereine | 0 Kommentare

Seinen 50. Geburts­tag feierte der Orts­ver­band der Deut­schen Lebens­ret­tungs­ge­sell­schaft (DLRG). Dazu wurde auf dem Bürger­platz durch Pfar­re­rin Martina Buck und Pater Patrick das 2018 beschaffte Rettungs­boot „Flipp“ und dee 2019 in Dienst gestellte Mann­schafts­trans­port­wa­gen „Peli­kan OSH 94/1“ nach­träg­lich geweiht.

Land­rat Chris­toph Göbel erwies dem größ­ten DLRG-Orts­ver­band Bayerns ebenso die Refe­renz wie der Vize­prä­si­dent des DLRG-Landes­ver­bands, Prof. Dr. Harald Jatzke, dazu waren Vertre­ter befreun­de­ter Orts­ver­bände aus Erding, Karls­feld, München-Mitte, München-Ost, Tauf­kir­chen, Tivoli und Warten­berg gekommen.

Bürger­meis­ter Markus Böck, ehema­li­ger Schwimm­schü­ler der DLRG, dankte für die gute Schwimm­aus­bil­dung und die Dienste am Regat­ta­park-See. Jatzke würdigte die Kata­stro­phen­schutz-Einsätze im Wasser sowie im Schnee durch die Betei­li­gung im Wasser­ret­tungs­zug Oberbayern. 

Der Vorsit­zende des Orts­ver­bands, Chris­toph Klaus, gab einen Rück­blick auf die jüngs­ten zehn Jahre. Abge­schlos­sen wurde das Jubi­läum bei Musik und Tanz im Bürgerzentrum.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert