Zwei Wochen, zwei Turniere und eine Menge Preise

22.03.2023 | Sport | 0 Kommentare

JazzADa: Erfolg­rei­cher Saison­start für die Mädels des TSV Schleißheim

Der Saison­start 2023 lief für JazzAda mehr als erfolg­reich. Am 04. März hieß es in Hirschaid bei Bamberg: Wer wird Baye­ri­scher Meis­ter 2023? Gleich in 5 Kate­go­rien war die Antwort: Die Mädels des TSV Schleiß­heim. Und auch in Frank­furt bei der Hessen­meis­ter­schaft am 18. März gingen die Pokale an JazzAda. Hier ein kurzer Recap:

Die Teenies legten in Hirschaid mit einer super Leis­tung in den Kate­go­rien „Show Small Group“ sowie „Lyri­cal Small Group“ der 12–15-Järhigen hier­für den Start­schuss. Und das harte Trai­ning der letz­ten Monate hat sich defi­ni­tiv ausge­zahlt. Die Gruppe star­tete mit ihrem künst­le­ri­schen Tanz in der B‑Klasse und über­zeugte die Jury mit ihrer Perfor­mance so stark, dass sie in die A‑Leistungsklasse verlegt wurden. Dass dies gerecht­fer­tigt war, bewie­sen die Mädels dann in Frank­furt – auch dort gab es eine hohe Wertung der Juro­ren. Im Show­tanz gelang es den Teenies bei beiden Turnie­ren die Wertun­gen der letz­ten Saiso­nen zu über­tref­fen und so traten alle mit einem brei­ten Grin­sen im Gesicht und den Poka­len im Gepäck die Heim­reise an.

Neu war in diesem Jahr die Teil­nahme einer weite­ren Gruppe des TSV Schleiß­heim: Die „Young­stars“ tref­fen sich eigent­lich nur zum reinen, sport­li­chen Vergnü­gen, doch in dieser Saison woll­ten auch sie einmal die Wett­kampf­luft schnup­pern. So gab es für die Mädels bei der Baye­ri­schen Meis­ter­schaft nach ihrem Auftritt zum ersten Mal nicht nur Applaus, sondern auch eine Punk­te­wer­tung. Und die fiel abso­lut zufrie­den­stel­lend aus! Geplant hatten die Mädels eigent­lich nur zur Baye­ri­schen Meis­ter­schaft zu fahren. Doch nach der posi­ti­ven Erfah­rung, dem Spaß, den sie hatten und der guten Wertung, entschie­den sie sich kurzer­hand auch noch zur Hessen­meis­ter­schaft mitzu­fah­ren. Und auch dort konn­ten sie ihr hohes Niveau abso­lut behalten.

Die Senio­ren hatten sich in diesem Jahr in der Kate­go­rie Show­tanz für das Thema „The Show must go on“ mit Musik aus dem bekann­ten Musi­cal „Moulin Rouge“ entschie­den. Viel Glit­zer, Pail­let­ten und Fran­sen bestimm­ten den Look und die Choreo­gra­fie begeis­terte durch ihre Raffi­nesse und Krea­ti­vi­tät. Dies empfand auch die Jury der Baye­ri­schen Meis­ter­schaft und belohnte die Mädels von Jazz No. I mit einer hohen Punkt­zahl sowie der Tages­höchst­wer­tung. Und auch in Frank­furt zwei Wochen später, holte sich die Gruppe den Pokal für die höchste Wertung des Turnie­res. Mit ihrem Debüt des Künst­le­ri­schen Tanzes, mit einer heraus­ra­gen­den Choreo­gra­fie von Gaby Armanns­ber­ger, sicher­ten sie sich eben­falls einen hervor­ra­gen­den 1. Platz – und das gleich bei beiden Wettkämpfen.

Nach diesen mehr als zufrie­den stel­len­den Turnie­ren wurde natür­lich ausgie­big gefei­ert. Aber nicht nur das – auch gear­bei­tet wird weiter­hin hart. Denn schon in 6 Wochen geht es mit dem nächs­ten Wett­kampf in Jülich weiter – und die Konkur­renz schläft bekannt­lich nie.

Wer die Tänze abseits der Turniere bewun­dern will, ist herz­lich zur dies­jäh­ri­gen Mati­nee des TSV Schleiß­heim am 14. Mai im Bürger­haus Ober­schleiß­heim eingeladen.

Tickets kann man im Karten­vor­ver­kauf im Bürger­haus oder direkt vor Ort an der Abend­kasse erwer­ben. Weitere Infos hierzu in der Lokal­presse und auf Social Media. Updates sowie Fotos und Videos rund um die Tänze­rin­nen und die Wett­kämpfe gibt es regel­mä­ßig auf dem Insta­gram Account des TSV Schleiß­heim unter @jazzada_tsvschleissheim – folgen lohnt sich! Jessica Tächl

Foto: TSV Schleißheim
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert