Volle Bühne bei der Sportlerehrung 2024 der Gemeinde: Bürgermeister Markus Böck im Kreise der geehrten Sportlerinnen und Sportler

Von Ober­baye­ri­schen Meis­tern bis zu Euro­pa­meis­tern:

17.07.2025 | Rathaus, Sport | 0 Kommentare

Ober­schleiß­heim ehrt seine besten Sportler*innen

45 Einzel­sportler, 14 Mann­schaften und neun Funk­tio­näre aus insge­samt sieben örtli­chen Sport­ver­einen wurden bei der dies­jäh­rigen Sport­ler­eh­rung der Gemeinde Ober­schleiß­heim am 10. Juli 2025 im Bürger­haus Ober­schleiß­heim geehrt. Mit der Ehrung würdigt die Gemeinde die heraus­ra­genden sport­li­chen Erfolge im Jahr 2024:
Zahl­reiche Meis­ter­titel und Plat­zie­rungen bei ober­baye­ri­schen, baye­ri­schen, deut­schen und Euro­pa­meis­ter­schaften waren die stolze Bilanz! Und wären sie nicht gerade bei der Beach- hand­ball-EM im Einsatz gewesen, wären auch zwei Welt­meister dabei gewesen, nämlich die beiden im Deutsch­land-Kader aktiven Beach­hand­bal­le­rinen Isabell Kattner und Belen Gett­wart.
„Während der Land­kreis München bei seiner kürz­lich statt­ge­fun­denen Sport­ler­eh­rung auf 503 geehrte Personen kam, kommen wir in Ober­schleiß­heim alleine auf über 100 Geehrte – eine groß­ar­tige Bilanz! Das zeigt wieder einmal: Ober­schleiß­heimer Sport­le­rinnen und Sportler sind absolut spitze!“ Mit diesen Worten verlieh Erster Bürger­meister Markus Böck seinem Stolz und seiner Freude über die groß­ar­tigen Leis­tungen der Ober­schleiß­heimer Athleten im vergan­genen Wett­kampf­jahr 2024 Ausdruck. Auch die Trai­ne­rinnen und Trainer, die ihre Schütz­linge so profes­sio­nell und lang­jährig betreuen, würdigte er mit dankenden Worten; ebenso die Sport­ver­eine für ihr großes Enga­ge­ment, insbe­son­dere für die Jugend.

Die geehrten Funk­tio­näre mit Bürger­meister Markus Böck (v.l.n.r.: Erster Bürger­meister Markus Böck, Rein­hold Hofmann, Stefan Vohburger, Rein­hard Rehm, Gerlinde Pleynert, Heidi Raml, Rudolf Schober, Karl-Heinz Lainer)

Sodann zeich­nete er die jungen Sport­le­rinnen und Sportler mit einer Urkunde und einem Präsent der Gemeinde aus. Geehrt wurden 16 Leicht­ath­leten des TSV Schleißheim/Abteilung Leicht­ath­letik, zehn Kunst­rad­sportler und zwei Mann­schaften des RSV Schleiß­heim, drei Sportler und drei Mann­schaften der DLRG Orts­gruppe Schleiß­heim, 16 Ruderer und sieben Mann­schaften der Ruder­ge­sell­schaft München 1972, vier Mann­schaften des TSV Schleißheim/Abteilung Tanz­sport sowie neun lang­jährig aktive Funk­tio­näre aus den Vereinen FC Phönix, Skiclub Schleiß­heim, Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim sowie TSV Schleiß­heim.

Span­nung pur bei der Kunstrad-Vorfüh­rung des RSV Schleiß­heim
Die JazzADa Goldies in voller Aktion

Wie immer sorgten die Kunst­rad­fahrer des RSV Schleiß­heim sowie die JazzADa- Goldies sowie Teenies für ein sport­lich-atem­be­rau­bendes Programm auf der Bühne, und die Ruder­ge­sell­schaft zeigte Impres­sionen aus den Regatten 2024 in einem Kurz­film. Tradi­tio­nell klang die Sport­ler­eh­rung mit einem gemein­samen Abend­essen aus.

Doris Rohe, Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit
Gemeinde Ober­schleiß­heim

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert