Die 52. Bayerischen Rudermeisterschaften
Oberschleißheim: Selbst 30 Grad und ein kurzes Gewitter konnten am Wochenende vom 20.-21 Juli 2024 die Begeisterung bei den 52. Bayerischen Rudermeisterschaften auf der Olympia-Regattaanlage nicht abkühlen: 750 Ruderinnen und Ruderer aus 30 bayerischen Vereinen traten an; davon waren 300 Kinder und Jugendliche. Der erfolgreichste Verein war die Rudergesellschaft München 1972: Sie gewann zum wiederholten Mal den Jugendpokal. Gleich dahinter folgte auf Platz 2 der Nachwuchs des Schleißheimer Ruderclubs. Die RG München erkämpfte auch den Gesamtsieg, der mit dem Bayerischen Löwen ausgezeichnet wird. Der Audi-Pokal für das beste Team im Erwachsenenbereich ging an den Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW).
„Wir haben an den beiden Tagen viele hervorragende Rennen gesehen, und mit 750 Ruderinnen und Ruderern in den Booten waren auch erfreulich viele volle Felder auf dem Wasser“, so die beiden Regattaleiter und Vereinsvorsitzenden Willi Bock (RGM‘72) und Dominik Duell (SRC): „Es war für alle an der Olympia-Regattaanlage ein großes Erlebnis. Regatten in München sind für die bayerischen Vereine immer ein Highlight.“ Das unterstreicht auch die enorme Rekordbeteiligung von 750 Sportlerinnen und Sportlern.
Was die beiden Regattaleiter besonders freut: „Hier wurden im Kinder- und Jugendbereich sehr starke Leistungen gezeigt. Das ist ein gutes Zeichen für eine funktionierende Nachwuchsarbeit.” Die Jugend der Rudergesellschaft München hat seit 2012 fast ununterbrochen den Jugendpokal gewonnen. Der Schleißheimer Ruderclub hat durch eine intensive Nachwuchsarbeit stark aufgeholt und belegte Rang 2.
Die Rudergesellschaft München und der Schleißheimer Ruderclub hatten zum dritten Mal nacheinander die Bayerischen Meisterschaften im Auftrag des Bayerischen Ruderverbands organisiert. Mehr als 100 Helferinnen und Helfer waren dafür an den beiden Wettkampftagen im Dauereinsatz. Mit der Unterstützung der Landeshauptstadt München, des BLSV und der Kreissparkasse war dieses herausfordernde Wettkampfwochenende möglich.
„Die Bayerischen Landesmeisterschaften 2024 erleben einen Aufwind“, freut sich Gerhard Walter, Vizepräsident Sport des Bayerischen Ruderverbands. „Das große Sportlerfeld zeigte die ganze Breite des Ruder-Wettkampfsports in Bayern, denn es waren wieder alle Altersklassen von den elfjährigen Schülern bis zu den über 80-Jährigen, die sich dem Wettbewerb stellten.”
Willy Bock, Regattaleiter und Vorsitzender der Rudergesellschaft München e.V.
0 Kommentare