25 Jahre Friedhofsfahrten

13.02.2023 | Senioren | 0 Kommentare

Unser Fried­hof in Hoch­mut­ting ist mangels ÖPNV für „Perso­nen mit Mobi­li­täts­pro­ble­men“, also ohne Auto und nicht mehr so gut zu Fuß, „nur aus der Luft zu errei­chen“ … Gott­sei­dank gibt’s seit 25 Jahren die wöchent­li­che Fried­hofs­fahrt: Pünkt­lich jeden Mitt­woch ganz­jäh­rig holen die Gemein­de­busse (Frau Kreu­zer von der Gemeinde ein Vergelts­gott fürs Orga­ni­sie­ren!) Fahr­gäste zu folgen­den Zeiten ab: um 13:45 beim AWO Senio­ren­park, um 13:50 beim Bürger­platz, danach beim Slius­brun­nen an der Patrona-Bava­ria-Kirche, bei der Park­bucht in der Frei­sin­ger Straße (gegen­über dem Kinder­gar­ten) und an der Bushal­te­stelle Lust­heim. Alter­na­tiv fährt ein blauer Bus vom Haus St. Benno (Vergelts­gott, Frau Deger!). 

13 VdK-Mitglie­der, alle im Renten­al­ter, teilen sich die wöchent­li­chen Fahr­ten auf. Peter Bent­hues und Benno Reuter spen­die­ren das Benzin. Seit Jahren orga­ni­siert Ekke Klose dies in bewähr­ter Manier, rd. alle 6 Wochen begrü­ßen die jewei­li­gen Ehren­amt­li­chen ihre Gäste, die unser Ange­bot für einen Obolus von 1 € dank­bar anneh­men! Und damit noch ein gutes Werk tun: bis auf eine jähr­li­ches „Danke­schön-Essen“ wird in jedem Jahr an verschie­dene, örtli­che Kinder­gär­ten gespendet. 

Nun haben die Corona-Maßnah­men auch hier ihre Spuren hinter­las­sen, sodass unser Dienst über Monate immer wieder ausge­setzt werden musste. 

In der Folge haben sich einige ander­wei­tig orga­ni­siert oder auch mit dem Fahr­dienst ist der Weg zum Grab zu beschwer­lich gewor­den: Deshalb sind uns neue Gäste herz­lich willkommen! 

Aber auch wir Fahrer könn­ten „Nach­wuchs“ vertra­gen: Wir alle wollen unsere „wert­volle Fracht“ heil und sicher trans­por­tie­ren, und so haben einige verant­wor­tungs­voll aus Alters­grün­den aufge­hört. Deshalb sind uns neue Fahre­rin­nen und Fahrer herz­lich will­kom­men! Mich hat Brigitte Scholle, unsere VdK-Orts­vor­sit­zende, vor knapp 3 Jahren „akqui­riert“ u.a. mit dem Argu­ment, sich während der Fahrt bestens über das Orts­ge­sche­hen infor­mie­ren zu können … 

 Wer Lust hat, zu uns zu stoßen, meldet sich bitte bei Brigitte Scholle (089/3152991), Ekke­hard Klose (089/3153953)oder bei mir /0170 7879303): Wir freuen uns auf Sie! Joachim Dähler

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert