Kran­ken- und Alten­hilfe als Lebenswerk

02.12.2021 | Persönlichkeiten | 1 Kommentar

Mit der Bürger­me­daille “als Zeichen ehren­der und dank­ba­rer Aner­ken­nung für hervor­ra­gende Verdienste und für verdienst­vol­les Wirken um die Gemeinde” wurde Georg Kalmer geehrt.

Georg Kalmer hat als dama­li­ger Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der von Maria Patrona Bava­riae den Kran­ken- und Alten­pfle­ge­ver­ein 1986 gemein­sam mit Peter Bent­hues, seinem dama­li­gen Kolle­gen in St. Wilhelm, wieder­ge­grün­det und seit­dem rund 36 Jahre lang als Vorsit­zen­der geführt.

“Sie haben den Verein aufge­baut, orga­ni­siert und struk­tu­riert”, würdigte der Bürger­meis­ter in seiner Lauda­tio, “Sie haben Mitar­bei­ter, Helfer und profes­sio­nelle Pfle­ge­be­ra­ter gewon­nen, Sie haben Einsatz­pläne gemacht, Sie haben eine Geschäfts­stelle aufgebaut.” 

Durch dieses Enga­ge­ment hätten über den Verein “viele Menschen bei uns die notwen­dige Hilfe in vieler­lei Form erfah­ren, die sie sonst nicht in dieser Weise bekom­men hätten”, sagte Böck. So habe Kalmers Einsatz “das Leben dieser Menschen spür­bar erleich­tert und damit lebens­wer­ter gemacht”.

Ange­sichts von 36 Jahren als Vorsit­zen­der stelle “dieser lang­jäh­rige, bestän­dige, über­aus enga­gierte und mit Sach­ver­stand, Herz und Enga­ge­ment betrie­bene Einsatz auch den Charak­ter eines Lebens­wer­kes dar”, so der Bürger­meis­ter: “Sie haben über­aus verdienst­voll für das Wohl der Allge­mein­heit hier am Ort gewirkt.”

Weil die Bürger­ver­samm­lung als obli­ga­ter Rahmen derar­ti­ger Ehrun­gen heuer ausfiel, nahm Bürger­meis­ter Markus Böck die Über­rei­chung der Ehren­ur­kunde und Bürger­me­daille bei einem klei­nen Empfang vor: (v. li.) Bürger­meis­ter Böck, Georg Kalmer mit Ehefrau Rose­ma­rie und Peter Bent­hues, aktu­ell Vorsit­zen­der des Kran­ken- und Altenpflegevereins.

Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Sehr geehr­ter Herr Kalmer,

    die Verlei­hug der Bürger­me­daille trifft immer den rich­ti­gen verdien­ten Menschen am Ort. Sie haben das ganz bestimmt verdient!

    Meine aufrich­tige Gratu­la­tion an Sie und große Aner­ken­nung für Ihr Lebenswerk.

    Viele Bürger in Ober­schleiß­heim werden weiter aktiv an den von Ihnen ange­sto­ße­nen Themen arbei­ten. Spezi­ell das Thema Demenz wird uns (leider) nicht loslas­sen — erst Recht in dieser spezi­el­len pande­mi­schen Lage.

    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau alles Gute!
    Liebe Grüße
    Walter Klar

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert