Weitere Unter­stüt­zer für „Fair­trade-Gemeinde“ willkommen

13.03.2023 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Ober­schleiß­heim will „faire“ Kommune werden und hat dazu die ersten Schritte schon erfolg­reich getan. Die im letz­ten Jahr gegrün­dete Steue­rungs­gruppe konnte bereits eine gute Vernet­zung im Ort errei­chen und auch zwei Gastro­no­men gewin­nen, die Fair­trade-Produkte anbieten.

Um weitere Schritte auf dem Weg zur Zerti­fi­zie­rung sowie Aktio­nen im Ort zu bespre­chen, findet nun das 2. Tref­fen der Steue­rungs­gruppe statt, am Mitt­woch, den 22. März 2023, um 18 Uhr in den Neuen Bürger­stu­ben. Weitere inter­es­sierte Bürge­rin­nen und Bürger sind herz­lich will­kom­men! Auch die Leite­rin der Fair­trade-Steue­rungs­gruppe des Land­krei­ses München, Jolanta Wrobel, wird wieder mit dabei sein und über erfolg­rei­che Praxis­bei­spiele aus ande­ren Kommu­nen berichten.

Seit 2009 verbin­det die Fair­trade-Towns-Kampa­gne erfolg­reich Akteure aus Handel, Poli­tik und Zivil­ge­sell­schaft für das gemein­same Ziel, den fairen Handel welt­weit voran­zu­brin­gen. Ob im Rathaus, im Café, im Sport­ver­ein oder im Lebens­mit­tel­ein­zel­han­del – der faire Handel bietet viele Anknüp­fungs­punkte auf kommu­na­ler Ebene vor Ort. Im Land­kreis München sind bereits neun Gemein­den dabei, und der Land­kreis München ist seit 2019 eben­falls zerti­fi­ziert und strebt nun die Rezer­ti­fi­zie­rung an. Doris Rohe

Weitere Infor­ma­tio­nen gibt es auf www.oberschleissheim.de/fairtrade und www.fairtrade-towns.de

Exem­pla­risch für die gute Vernet­zung im Ort: Fair­trade-Produkte gibt’s auch im „Schleiß­hei­mer Laderl“ im Tourismusbüro

Foto: Touris­mus­büro
Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert