Schach in großer Runde

11.04.2022 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Nach zwei Jahren Corona-Zwangs­pause rich­tete die Projekt­gruppe Kinder und Jugend der Loka­len Agenda 21 wieder ihr „Schleiß­hei­mer Schach-Schar­müt­zel“ aus, mitt­ler­weile in sieb­ter Auflage. 13 Jugend­li­che und 20 Erwach­sene spiel­ten in zwei Wett­kampf­grup­pen jeweils sieben Schnellschach-Partien.

Bei den Kindern und Jugend­li­chen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren setzte sich die Schleiß­hei­mer Fami­lie van Melle souve­rän durch: Die Brüder Samuel, Nathan und Arvid beleg­ten die Plätze eins, zwei und drei. Der jüngste Spie­ler im Turnier, Leonard Guist´han, star­tet für den Schach­treff Schleißheim.

Niklas Heinisch, Jugend-Sieger des 5. Schach-Schar­müt­zels, wurde dies­mal bei den Erwach­se­nen Zwei­ter. Er musste sich nur Ante Biland­zic vom FC Bayern München geschla­gen geben, der 19 von 21 mögli­chen Punk­ten sammelte. 

Platz 3 ging an Roland Hubka (Schach­ge­sell­schaft Schwa­bing). Titel­ver­tei­di­ger Michael Iberl von den Schach­freun­den Dachau erreichte dies­mal mit einem Punkt Rück­stand den vier­ten Patz. Best­plat­zier­ter Teil­neh­mer vom Schach­treff Schleiß­heim im “Wir” war Phil Telfer auf Platz 6.

Das Turnier im “C3” wurde von Ingrid Lind­büchl, Regina Veicht und Walter Veicht aus der Projekt­gruppe Kinder und Jugend orga­ni­siert und von der Fami­lie Schrei­ner sowie der Schrei­ner Group unterstützt. 

Am wöchent­li­chen Schach­treff im Quar­tier­la­den „Wir“ am Stuten­an­ger 6 können Schach­spie­ler aller Alters- und Spiel­klas­sen unver­bind­lich teil­neh­men, jeden Mitt­woch von 17 bis 21 Uhr.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert