Neue Kräfte für die Heide

31.01.2022 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Zwei neue Mitar­bei­te­rinnen haben beim Heide­flä­chen­verein ihren Dienst ange­treten. Kerstin Kamm ist weitere Gebiets­be­treuerin zusammen mit Tobias Maier, Simone Kopietz über­nimmt die Vereins- und Finanz­ver­wal­tung.

Vorsit­zender Dr. Dietmar Gruch­mann, Bürger­meister von Garching, ehrte zudem zwei lang­jäh­rige Mitar­bei­te­rinnen: Carmen Rohleder ist 20 Jahre für den Verein tätig, zunächst bei Schreib- und Büro­ar­beiten, nun in der Öffent­lich­keits­ar­beit und in der Umwelt­sta­tion.

Monika Wimmer ist seit zehn Jahren als Umwelt­bil­dungs­re­fe­rentin im Einsatz. In diesen zehn Jahren fanden 1400 Veran­stal­tungen und Infor­ma­ti­ons­an­ge­bote mit 24.000 Besu­chern statt.

Die neue Gebiets­be­treuerin Kerstin Kamm ist Diplom-Biologin und Natur­päd­agogin und hat unter anderem auf einer inter­na­tio­nalen Vogel­schutz­insel in Neusee­land gear­beitet, im Bota­ni­schen Garten München in der Sonder­aus­stel­lung “Tropi­sche Schmet­ter­linge”, in einer Natura-2000-Station in Thüringen und zuletzt als Gebiets­be­treuerin vom FFH-Gebiet „Ampertal“.

Während sie für das Teil­ge­biet Frött­ma­ninger Heide zuständig ist, betreut Tobias Maier die weiteren fünf Teil­ge­biete. Simone Kopietz über­nimmt die Vereins- und Finanz­ver­wal­tung von Barbara Hoff­mann, die in Ruhe­stand geht.

Bei den Begrü­ßungen und Ehrungen: (v. li.) Geschäfts­füh­rerin Chris­tine Joas, Carmen Rohleder, Öffent­lich­keits­ar­beit, Vorsit­zender Dr. Dietmar Gruch­mann, Gebiets­be­treuer Tobias Maier, Umwelt­bil­dungs­re­fe­rentin und Kräu­ter­päd­agogin Monika Wimmer, Simone Kopietz, Vereins- und Finanz­ver­wal­tung, und Gebiets­be­treuerin Kerstin Kamm.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert