Bei Wasser­fällen und Gorillas

10.11.2021 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Der Biologe und Afrika-Kenner Georg Schlapp hielt bei der Proje­krgruppe Natur der Lokalen Agenda einen Vortrag über “Uganda — die Perle Afrikas”. Uganda zeich­nete er dabei als “ein wunder­bares Safa­ri­land und einen Hort der Biodi­ver­sität”.

Nach einem geschicht­li­chen Über­blick tauchte er ein in die Vogel- und Tier­welt des Afri­ka­ni­schen Graben­bruchs sowie eine abwechs­lungs­reiche Land­schaft Ugandas mit Regen­wald, Savanne und Gebirge bis über 5000 Meter Höhe, Hoch­ebenen und Seen.

Schwer­punkte waren weiter Eindrücke einer Boots­fahrt zu den Wasser­fällen des Victoria-Nils im Murch­inson-Natio­nal­park oder stau­bige Über­land­fahrten durch trockene Savannen zu Bauern­höfen, Dörfern und Natio­nal­parks.

Ein beson­derer Höhe­punkt seiner Reise war der Besuch bei Berg­go­rillas im Bwindi-Natio­nal­park. Ein spezi­elles Programm im Natio­nal­park achtet darauf, dass die meisten Goril­la­fa­mi­lien ohne Kontakt mit dem Menschen und ohne Gefähr­dung durch sie dort unge­stört leben können.

Als nächste Veran­stal­tung der Lokalen Agenda findet im Bürger­zen­trum am 24.11. um 20 h ein Bilder­vor­trag von Hannes Heigl über ‚Histo­ri­sche Bahn­li­nien und Brücken­bau­werke, einge­bunden in die Natur‘ statt.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert