Der Biologe und Afrika-Kenner Georg Schlapp hielt bei der Projekrgruppe Natur der Lokalen Agenda einen Vortrag über “Uganda — die Perle Afrikas”. Uganda zeichnete er dabei als “ein wunderbares Safariland und einen Hort der Biodiversität”.
Nach einem geschichtlichen Überblick tauchte er ein in die Vogel- und Tierwelt des Afrikanischen Grabenbruchs sowie eine abwechslungsreiche Landschaft Ugandas mit Regenwald, Savanne und Gebirge bis über 5000 Meter Höhe, Hochebenen und Seen.
Schwerpunkte waren weiter Eindrücke einer Bootsfahrt zu den Wasserfällen des Victoria-Nils im Murchinson-Nationalpark oder staubige Überlandfahrten durch trockene Savannen zu Bauernhöfen, Dörfern und Nationalparks.
Ein besonderer Höhepunkt seiner Reise war der Besuch bei Berggorillas im Bwindi-Nationalpark. Ein spezielles Programm im Nationalpark achtet darauf, dass die meisten Gorillafamilien ohne Kontakt mit dem Menschen und ohne Gefährdung durch sie dort ungestört leben können.
Als nächste Veranstaltung der Lokalen Agenda findet im Bürgerzentrum am 24.11. um 20 h ein Bildervortrag von Hannes Heigl über ‚Historische Bahnlinien und Brückenbauwerke, eingebunden in die Natur‘ statt.
0 Kommentare