657 Unter­schrif­ten für die Allee

19.06.2021 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Für den Erhalt der Allee entlang der Vete­ri­närstraße haben am Sams­tag laut Veran­stal­ter­an­ga­ben rund 200 Leute demons­triert. Laut Orga­ni­sa­to­rin Gaby Hohen­ber­ger hätten sich in den Tagen zuvor und bei der Demo 657 Unter­schrif­ten gegen den Kahl­schlag ausgesprochen.

Hohen­ber­ger, Gemein­de­rä­tin der Grünen, stellte bei ihrer Rede zur Demo die Sinn­haf­tig­keit des Ausbaus in Frage. Sie vermu­tete, dass damit bereits eine inner­ört­li­che Zufahrt für das geplante neue Gewer­be­ge­biet west­lich des Univer­si­täts-Campus vorbe­rei­tet werden solle. 

Hohen­ber­ger forderte, die Erschlie­ßung der Tier­ärzt­li­chen Fakul­tät wie geplant haupt­säch­lich über die Sonnen­straße zu führen und die Vete­ri­närstraße zur Anlie­ger­straße abzu­wid­men, um weite­ren Verkehr auszu­schlie­ßen. Der von der Gemeinde bereits einge­lei­tete Ausbau der anschlie­ßen­den St.-Hubertus-Straße werde noch weitere Bäume kosten, erin­nerte sie.

Birgit Anne­cke-Partsch von der der Orts­gruppe Ober-/Unter­schleiß­heim des Bund Natur­schutz wies auf die Schwie­rig­kei­ten bei den geplan­ten Umpflan­zun­gen der alten Bäume hin. Da es immer trocke­ner werde und das Grund­was­ser absinke, würden die meis­ten Bäume nicht mehr anwach­sen. „Leider wird der Wert eines Baumes immer noch nicht hoch genug geschätzt“, klagte sie.

Auch der Unter­schleiß­hei­mer Stadt­rat Tino Schlag­int­weit (Grüne), gebo­re­ner Ober­schleiß­hei­mer, meldete sich zu Wort und appel­lierte an den Gemein­de­rat, seine Pläne zu korri­gie­ren. „Wir müssen lernen, Bäume und Stadt­grün nicht nur irgend­wie gut zu finden“, sagte er, „das tut ja jeder, sondern wir müssen genau wie ein Förs­ter dafür sorgen, dass niemals mehr gefällt wird als nachwächst.”

Initi­iert und orga­ni­siert wurde die Demo von Brigitte Scholle, Ex-SPD-Gemein­de­rä­tin, Gaby Hohen­ber­ger und Anlie­ge­rin Dr. Frie­de­rike Forster.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert