Stra­te­gien gegen Ausgrenzung

27.10.2018 | Kinder & Jugend | 0 Kommentare

Paro­len und Provo­ka­tio­nen zu Ausgren­zung und Alltags­ras­sis­mus stan­den am Frei­tag im “Herbst der Viel­falt” im “Planet ‚O‘” auf dem Programm. Die “Arbeits­ge­mein­schaft für Frie­dens­päd­ago­gik” hatte zwei “Pasti­na­ken“ geschickt, die mit den Jugend­li­chen Begriffe klär­ten und über Beispiele aus dem Erle­ben spra­chen. Die Jugend­li­chen erzähl­ten über eigene Erfah­run­gen mit Alltags­ras­sis­mus. In Diskus­sion lern­ten sie, mit Fakten zu wider­spre­chen und Stra­te­gien, um zu reagieren.
“Die Pasti­na­ken” ist ein Netz­werk, das Work­shops für demo­kra­ti­sche Werte, Normen und Hand­lungs­kom­pe­ten­zen in Schu­len und Jugend­ein­rich­tun­gen anbieten.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert