Foto: Planet 'O'

“Oh — meine Oma wird dement!”

15.11.2023 | Kinder & Jugend | 0 Kommentare

Viel lernen konn­ten die Jugend­li­chen beim Demenz-Parcours im Planet ‘O’

Spie­le­risch viel gelernt hatten die Jugend­li­chen in der Jugend­frei­zeit­stätte Planet ‚O‘ beim Demenz-Parcours, durch den sie dafür sensi­bi­li­siert wurden, wie sich demente Menschen fühlen. Zusam­men mit dem Kran­ken- und Alten­pfle­ge­ver­ein Ober­schleiß­heim lösten die Jugend­li­chen im Planet ‚O‘ am 10. Novem­ber 2023 Aufga­ben, bei denen ihr Gehirn nicht so funk­tio­nierte, wie sie es gewohnt waren. So konn­ten sie eine Vorstel­lung davon gewin­nen, mit welchen Schwie­rig­kei­ten sich im Alltag Betrof­fene und Ange­hö­rige ausein­an­der­set­zen müssen und welche Bewäl­ti­gungs­stra­te­gien sie hier­bei sich zu nutzen machen können.

„Es ist frus­trie­rend! Egal wie ich mich anstrenge, es klappt einfach nicht!“, sagte eine Jugend­li­che bei einer der Statio­nen. Die Aufgabe war es, mit einem Spiel­zeug­auto vom Park­platz bis zum Ziel zu fahren und dabei die Stra­ßen­spur zu halten — aber alles verdeckt, nur aus einem Spie­gel betrach­tet. Dabei riefen die Zuschauer stän­dig Sätze, wie: „Fahr schnel­ler!“ oder „Siehst du nicht, dass du über die Wiese fährst?“ So konnte man schnell einen Perspek­ti­ven­wech­sel schaf­fen und sich vorstel­len, wie sich alte Menschen fühlen, wenn sie sich in einer ähnli­chen Situa­tion befinden. 

Bei einer ande­ren Aufgabe soll­ten sie eine Karte studie­ren und danach den Weg zum Teich auf einer Blind­karte markie­ren — mit wenig Erfolg.

Man konnte auch mit Hilfe von spezi­el­len Bril­len grauen Star oder andere Sehbe­hin­de­run­gen simu­lie­ren und so verschie­dene Aufga­ben lösen. „Das Schlimme ist, dass ich es echt will, aber es trotz­dem nicht klappt!“, war die Erfahrung.

Das Beson­dere an dem Abend war, dass Gönke Klar und Peter Bent­hues vom Kran­ken- und Alten­pfle­ge­ver­ein Ober­scheiß­heim die Jugend­li­chen aus ihrer Frus­tra­tion raus­ho­len konn­ten, indem sie Tipps gege­ben haben, wie man demente Menschen besser verste­hen und sie unter­stüt­zen kann. Zsuzsa Haarich

Weitere Infor­ma­tio­nen gibt es in der Jugend­frei­zeit­stätte Planet ‚O‘, einer Einrich­tung des Kreis­ju­gend­rings München-Land, Theo­dor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim,Telefon: 089/3153962, E‑Mail: info@planet-osh.de, web: www.planet-osh.de

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert