Bunte Welt im Berglwald

26.04.2019 | Kinder & Jugend | 0 Kommentare

Seit fünf Jahren gibt es nun die “Bergl­füchse”. Die Jugend­gruppe des Bundes Natur­schutz hat dort 2014 einen bunt bemal­ten Bauwa­gen bezo­gen. Unmit­tel­bar an der Gemein­de­grenze zwischen Ober- und Unter­schleiß­heim dient er dort der Kinder­gruppe als Treff­punkt, Unter­schlupf und Lager für ihre
Streifzüge.

“Die bloße Gegen­wart des Bauwa­gens und flei­ßi­ges Weiter­sa­gen in Schule und Nach­bar­schaft hält
die Gruppe leben­dig”, freut sich Tino Schlag­int­weit, der dama­lige Initia­tor. Dort werden Käfer, Bach­floh­krebse oder Eidech­sen aufge­spürt, Kartof­fel­kä­fer gesam­melt, Schnee­öfen gebaut und einge­heizt, im Bach gewa­tet, Pantof­fel­tier­chen im Mikro­skop unter­sucht, Vögel­stim­men kennen­ge­lernt und vieles mehr.

Seit Beginn koor­di­niert Ange­lika Spit­zen­ber­ger die Gruppe, wobei je nach Andrang gele­gent­lich auch Eltern mithel­fen. Einmal im Jahr gibt’s immer das herbst­li­che Stock­brot­fest. Die Jüngste Attrak­tion ist ein klei­nes Feld­stück im Urban-Gardening-Projekt der Stadt Unter­schleiß­heim, wo die klei­nen Natur­freunde jetzt eigene Kartof­feln, Kräu­ter und Karot­ten ziehen.

Tref­fen sind meist an einem Sams­tag Nach­mit­tag statt. Kontakt: bn-kindergruppe@t‑online.de, www.schleissheim.bund-naturschutz.de.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert