Pfarrer Kampe, Stefanie Haslbeck, Barbara Schedlbauer, 1.Bürgermeister Markus Böck stoßen auf's Neue Jahr an

“Wir müssen Mut beweisen!”

08.02.2023 | Glaubensgemeinschaften | 0 Kommentare

Zum ersten Mal seit 2020 konnte der Pfarr­ver­band Ober­schleiß­heim 2023 wieder zum Neujahrs­emp­fang einla­den. Den über 150 Gästen, die der Einla­dung ins Pfarr­heim Maria Patrona Bava­riae folgen konn­ten, war die Erleich­te­rung über das Ausklin­gen der Pande­mie, das solche Veran­stal­tun­gen wieder möglich macht, anzu­se­hen. Die heitere Stim­mung unter­mal­ten die neun Mitglie­der der Unter­schleiß­hei­mer Musik­gruppe Tanz­l­musi und das Prin­zen­paar Nico I und Meggie I der Narr­halla mit einer gekonn­ten Aufführung.

“Vorbei sein heißt jedoch nicht Verges­sen!” In seiner Rede ermun­terte Pfar­rer Ulrich Kampe die Anwe­sen­den, aus den Erfah­run­gen der letz­ten Jahre Kraft und Zuver­sicht für die Zukunft zu schöp­fen. Er erin­nerte an die zahl­rei­chen ehren­amt­li­chen Hilfen, die vor allem zu Beginn der Pande­mie geleis­tet worden waren, und wünschte ein solches Zusam­men­ste­hen auch für die nächste Jahre. Hier­für könne die Poli­tik wich­tige Orien­tie­rung geben.
Bürger­meis­ter Markus Böck rückte das Wort „Mut“ in den Mittel­punkt. „Wir müssen den Mut haben, nach vorne zu schauen, um gestärkt aus diesen Krisen heraus­zu­kom­men“, sagte er. Während der Pande­mie habe jeder im Rahmen seiner Möglich­kei­ten beherzt reagiert und so Mut bewie­sen. Er wünsche sich, dass dies so bleibe und „wir weiter enga­giert, tatkräf­tig, offen und herz­lich“ zusammenhelfen.

Zuvor hatte Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zende Barbara Schedl­bauer dafür gewor­ben, „mit all dem Hinter­grund­wis­sen der letz­ten Jahre“ darüber nach­zu­den­ken, was das Leben denn wirk­lich ausma­che. Dank­bar­keit und Frei­heit gehö­ren dazu, hinzu kommen die „Geschenke von Gott“, die wir nicht nur hinneh­men, sondern auch teilen soll­ten. Alle müss­ten sich „still und nur für sich“ fragen, was uns heilig sei, schloss Schedl­bauer. SB

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert